![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und die Geschichte von den Wunder-Consultant ist zwar toll, aber eben nicht allgemein gültig. Schafft halt auch nicht jeder die LD unter 9h. Ich zum Beispiel sicher nicht - nichtmal 10 und wohl auch keine 11.... |
vieles wurde schon geschrieben.....
Mein Senf: MIt rund 5 Stunden Training pro Woche kann JEDER, der gesund ist (und keine "Altlasten" (Uebergewicht...ex-Raucher) NOCH mit sich herumträgt, einen IM finishen. Roth sowieso, da auf "leichter" Strecke (im Vergleich Lanza/Wales etc.). Ich staune immer wieder wie ein LD-Finish überschätzt wird. Deine Fragestellung finde ich irgendwie komisch: Wenn Du Bock auf Bewegung und Sport hast und Dir das wichtig ist dann: JUST DO IT. Schlussendlich musst DU selber entscheiden. Wahrscheinlich gibt es KEINE Lebenssituation irgendwo hier im Forum (oder sonst wo), welche mit Deiner übereinstimmt. Also nicht "rumheulen" sondern trainieren oder sein lassen ;) |
Zitat:
- Nahrungsaufnahme - Körperpflege - Arbeitsweg - Haushalt - ... Bedenken würde ich, dass du mit mehr Training auch mehr Schlaf brauchst. Gerade, wenn du unter der Woche qualitativ trainierst, könnte das ein Problem werden. du kannst ja nicht abends nach der Arbeit noch eine 3/4-Stunde Vollgas geben und dann erwarten, dass der Körper innerhalb kürzester Zeit in den Schlafmodus umstellt. Sport morgens setzt voraus, dass du entweder (noch) früher aufstehst oder abends länger arbeitest. Bleibt also nur das (lange?) Wochenende, wobei zumindest ich montags nicht mehr zu gebrauchen wäre, wenn ich Samstag und Sonntag komplett Vollgas geben würde, um das Training der Woche aufholen will. Nächster Punkt: Training kann auch mental schlauchen, gerade, wenn du ständig planen musst, um das Training noch irgendwie unterzubringen und es möglichst effektiv machen willst. Wie einige andere schon geschrieben haben, sicher möglich, v.a. wenn du halbwegs sportlich veranlagt bist und deine Ziele nicht zu hoch setzt. Ein Selbstläufer wird's aber nicht, aber das hast du ja auch nicht erwartet. M. |
Um auch mal etwas positives zu erwähnen, es soll ja auch Ärzte geben, die durchaus über längeren Zeitraum erfolgreich auf der Langdistanz unterwegs sind. Diese haben auch eine nicht unerhebliche Arbeitszeit und entsprechende Ansprüche an Konzentration etc.
Will sagen: es ist nicht unmöglich A |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn ich einen Wettkampf anständig durchbringe, geht's mir auch nicht so viel schlechter als dem Nopogobiker, wenn er über 99% des Feldes erfolgreich gejagt hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.