triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wie lange am Stück fahrt ihr in Roth in Aeroposition? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39175)

Hoffmeister 18.05.2016 14:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1223634)
Selbst wellig profiliert mit 4 blinden Kurven im normalen Verkehr ist das TT Bike bei mir 2kmh schneller bei ansonsten gleichem Outfit (TT Helm, Anzug, gleiche Läufräder und Reifen etc...) Ob ich da als Vergleich tauge weiß ich nicht. Ich kann mich auch aufm RR ziemlich zusammenfalten. :-) Hatte das mal für Anna ausgefahren als die letztes Jahr zu einer Rundfahrt musste. Auf Dauer kann man so eine Position aber aufm TT Lenker bequemer fahren. 5h könnte ich auf dem RR nicht so zusammengefaltet sitzen. Aufm TT Bike schon. Auf Dauer wird der Unterschied also größer sein.

2km/h mit einem Aeroaufsatz am RR oder am Unterlenker?

captain hook 18.05.2016 14:06

Zitat:

Zitat von Hoffmeister (Beitrag 1223853)
2km/h mit einem Aeroaufsatz am RR oder am Unterlenker?

Rennradlenker ohne Aufsatz. Griffposition am Unterlenker oder flachstmöglich am Bremsgriff mit eingezogenem Kopf.

Hoffmeister 18.05.2016 14:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1223856)
Rennradlenker ohne Aufsatz. Griffposition am Unterlenker oder flachstmöglich am Bremsgriff mit eingezogenem Kopf.

Ouch ... das könnte ich vielleicht 30 min am Stück fahren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.