![]() |
Ich habe genau den gegenteiligen Effekt. Im Schwimmbad muss ich zu Beginn mindestens 1 x die Brille abnehmen und "klären". Im Freigewässer passiert mir das nicht so schnell. Hattest Du Dich denn eingeschwommen? Vielleicht war der Temperaturunterschied zu groß und deswegen ist die Brille beschlagen?
|
:Huhu: Sophie,
denke auch das es an dem Temparaturunterschied lag. Wenn Du dann anfängst unter der Brille zu schwitzen, beschlägt die schon mal. Dann diese am besten kurz abnehmen und spülen. Ist im WK natürlich blöd zu händeln. Ambesten immer zuerst wenn Du im Wasser bist das Gesicht und Brille spülen und möglichst vorher keine Creme benutzen. Früher habe ich immer schon mal in die Brille gespuckt, weil Speichel ähnlich wirkt wie Spüli und dann ist die Brille nicht mehr beschlagen. Allerdings gehen dadurch auch die Gläser durch das Vereiben schneller kaputt. |
Hey, ihr habt recht, ich hab die Brille schon sicher am Ufer angezogen und dann im Wasser nicht mehr ab.
Das Wasser war ziemlich kalt und ich bin nicht wirklich viel vor dem Startschuss geschwommen. Das nächste mal mach ich es dann so wie ihr geschrieben habt, hab ich vorher nicht gewusst. Viele Grüße, eure Sophie :Ertrinken: |
Gerade gefunden:
http://www.stern.de/olympia2008/foto...92.html?cp=103 kommt einem die Brille bekannt vor...?:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
So wies aussieht laufen die nämlich in den usa aus... gibt aber schon ein neues modell: http://www.swimoutlet.com/product_p/7790.htm |
Zitat:
|
:Cheese: vielleicht verspricht man sich damit verbesserte ströungseigenschaften und kann damit die weltrekordflut erklärn
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.