![]() |
Ich wünsche dir ebenfalls eine gute Genesung! Schlaue Tipps habe ich keine, nur die Gewissheit, dass nach schlechten Zeiten stets wieder gute folgen!
|
Zitat:
Ich finde es sehr gut, deine Krankengeschichte zu veröffentlichen, da sie einfach viele Leute zum Nachdenken über den Leistungsgedanken in der Freizeit anregen kann. Auch möchte ich mich bei dir bedanken, da du zumindest mich auch zum Nachdenken über meine Trainingsumfänge angeregt hast. ich gehöre ja auch eher zu den Menschen, die dazu neigen sich gewaltig in die Fresse zu schlagen und lieber noch ne Einheit mehr machen als gut wäre. Auch kann ich deinen Weg sehr gut nachvollziehen. Es ist unglaublich schwer sich damit abzufinden, dass man sich einschränken muss, wenn man schon viele viele Jahre am Limit unterwegs war und nie was hatte und immer erfolgreich war in dem was man getan hat und plötzlich kommt der Limiter. Dies ist imho auch ziemlich nötig. Hier liest man immer wieder von Leuten, die ihre Trainingsumfänge durch völlig irrwitzige Trainingsansätze erreichen und dabei nicht nur ihren eigenen Körper schinden, sondern vor allem auch ihr soziales Umfeld entweder verlieren oder auf den Personenkreis beschränken, der mittrainiert. Wenn ich hier lese, wie man im Familienurlaub noch intensive Trainingseinheiten unterbringen kann, frag ich mich wirklich, ob das sinnvoll ist, vor allem auf dem absolut durchschnittlichen Niveau auf dem sich die meisten von uns hier bewegen. Das finde ich einfach schade. Es gibt noch so viel Leben neben dem Training. |
Zitat:
Trotzdem natürlich gute Besserung und geh das Training ganz langsam wieder an. |
Zitat:
Naja, muss jeder selbst wissen. |
Zitat:
Mit der Ausnahme des Problems mit der LWS habe ich alle Verletzungen hübsch auskuriert und stille gehalten. Kein Sport unter Schmerzen oder bei Krankheit. Im Verlauf der Herzrhythmus Störung nur Sport im Rahmen der Möglichkeiten. Im Übrigen ist Vorhofflimmern insbesondere unter Ausdauersportlern 3-5x häufiger verbreitet als bei anderen Bevölkerungsgruppen und nicht lebensgefährlich bei entsprechender Behandlung. |
Zitat:
Ich wünsch dir schnelle gute Besserung und das du wieder ganz gesund wirst. :Blumen: Mir geht es ja auch so das meine schne!!en Zeiten längst vorbei sind.:( Die kleinen Wehwehchen werden immer mehr, die Regeneration dauert immer länger und die wettkampfzeiten immer langsamer. Hilft halt nichts wir ab 50 müssen halt einsehen daß es nicht mehr besser wird. Ich werd aber auch nicht so schnell aufgeben. Morgen Lauf ich erst mal wieder einen Marathon und hoffe mal danach nicht wieder verletzt zu sein. Gruß triduma |
Zitat:
Ich war nämlich felsenfest davon überzeugt, dass ich rein gar nicht übertreibe. |
"Im Übrigen ist Vorhofflimmern insbesondere unter Ausdauersportlern 3-5x häufiger verbreitet als bei anderen Bevölkerungsgruppen und nicht lebensgefährlich bei entsprechender Behandlung.[/quote]"
Das stimmt, wenn du mit der richtigen Behandlung die Ablation meinst, kannst du schon mal ne 10-er Karte lösen...:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.