triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kindern nicht alles durchgehn lassen! Eltern zerren ihre Kids ins Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38820)

Triasven 06.04.2016 13:32

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1215356)
z.B. ob man 3-4 jährige Kinder unbedingt 40m in eine Ziel laufen lassen muss...


Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1215356)
....oder ob man das Kinder lieber im wald/auf dem Spielplatz rumrennen lässt.

...oder mit über die Ziellinie des elterlichen Ironmanfinishs zerrt.


Ohne irgendjemanden (und schon gar nicht dir) zu nahe treten zu wollen:

Aber

Schlimmer noch als die Kritik an anderen Eltern ob Ihrer (vermeintlichen) Fehler, finde ich die fehlende Selbstreflektion verbunden mit hoher Kritikresistenz bei der eigenen Kindeserziehung derjenigen Eltern, die mit Vorliebe die Schwächen anderer hervorheben.

Mattes87 06.04.2016 13:36

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1215356)
Aber wie schon geschrieben: Das Bild kann/soll durchaus zum nachdenken anregen, auch bei Eltern, z.B. ob man 3-4 jährige Kinder unbedingt 40m in eine Ziel laufen lassen muss oder ob man das Kinder lieber im wald/auf dem Spielplatz rumrennen lässt.

M.

Ich behaupte dass 90% aller Kinder mehr Spaß an der Wald/Spielplatz Variante hätten. Meine Kleine (4,5 Jahre) auf jeden Fall!
Aber meine kleine kommt auch mal mit Mami zusammen auf eines meiner Rennen zum Zuschauen.

Matthias75 06.04.2016 13:46

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1215371)
...oder mit über die Ziellinie des elterlichen Ironmanfinishs zerrt.

Anekdote von meiner letzten Langdistanz (noch vor der Geburt meines Sohnes): Kind und Mama im Zielbereich: Kind: "Ich will auf den Spielplatz!", Mutter: "Nein, du kannst nicht auf den Spielplatz, Papa kommt gleich und du wolltest doch mit ihm ins ziel laufen!", Kind: "Nein, will ich nicht, ich will auf den Spielplatz, uuhäääääää!"

Kurzfassung des Dialogs, Details kann sich jeder Denken ;) Keine Ahnung ob und wie das zwischen Kind und Papa vorher vereinbart wurde und wie es weiterging, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Situation für alle Beteiligten zufriedenstellend ausging....

M.

sybenwurz 06.04.2016 13:57

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1215339)
Es sind (mindestens) vier Aufnahmen. Man hätte für die drei Eltern/Kind-Pärchen im Vordergrund wenigstens noch die Schatten auf dem Boden mit reinfaken müssen, damit's nicht ganz so arg auffällt. Beim Paar ganz links absolut eindeutig.

Die Bilder scheinen vom offiziellen Fotodienst zu sein.
Es gibt (wenn man halt ein wenig googelt, was ich getan hab, ehe ich den Link hier gepostet hab) welche, wo die Startnummern der Kinder nicht verpixelt sind.
Pickt man sich die raus und gibt sie in der Bildersuche der Veranstaltung ein, kriegt man ne hübsche Serie von dem Lauf. Waren ja nur ein paar Meter.
Beim Loslaufen war die Stimmung allgemein noch gut, aber vor der Ziellinie brauchte man wirklich nix faken...

keko# 06.04.2016 14:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1215379)
Die Bilder scheinen vom offiziellen Fotodienst zu sein.
Es gibt (wenn man halt ein wenig googelt, was ich getan hab, ehe ich den Link hier gepostet hab) welche, wo die Startnummern der Kinder nicht verpixelt sind.
Pickt man sich die raus und gibt sie in der Bildersuche der Veranstaltung ein, kriegt man ne hübsche Serie von dem Lauf. Waren ja nur ein paar Meter.
Beim Loslaufen war die Stimmung allgemein noch gut, aber vor der Ziellinie brauchte man wirklich nix faken...

Ich will das nicht gutheißen, aber es soll vorkommen, dass sich Kinder im Kiga täglich Sand nachwerfen, piesacken, an den Haaren ziehen usw. In der Grundschule fließen auch nicht selten Tränen. Ganz zu schweigen von den Sachen, die man in den oberen Klassen mitbekommt, nicht selten auch vom Lehrer ausgehend. Von den mentalen Schäden, die Eltern an ihren Kindern neben der Laufbahn hinterlassen, will ich gar nicht reden. So gesehen ist das eine kleine Randbemerkung, wenn Eltern ihre Kinder ein paar Meter über die Tartanbahn schleifen. Wenn die Eltern sonst i.O. sind, werden sie alle bald über das Bild herzlich lachen.

Triasven 06.04.2016 14:42

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1215383)
Ich will das nicht gutheißen...

Ein Gedanke, der sich lohnt, ihn aufzugreifen.

Was ist schlimm an dem Verhalten der Eltern? An den Start scheinen die Kleinen ja gewollt zu haben, nu wollen sie mittendrin nicht mehr, weil es (möglicherweise) anstrengend ist.

Das Kind machen lassen, aufgeben? Warten bis es wieder Lust hat? Womöglich letzter
werden?

Oder durchbeißen, auch wenn's weh tut?

Zwischen Waldorfschule und übertriebenen Ehrgeiz liegt "das gesunde Maß". Aber aus gesundem Maß wird später höchstwahrscheinlich gesundes Mittelmaß.

Ich hätte mir gewünscht, dass meine Eltern "konsequenter" mich und meine "Sportkarriere" verfolgt hätten. Vielleicht würde ich es mir heute auch nicht wünschen, wenn sie es gewesen wären?

Wer weiß dass schon??

Am allerwenigsten die kritisch "echauffierten" Eltern anderer Kinder. Und die 3jährigen auf dem Foto ändern eh' alle 5min ihre Meinung.

KalleMalle 06.04.2016 15:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1215379)
Die Bilder scheinen vom offiziellen Fotodienst zu sein.

Ich war nicht dort. Und ich bezweifle auch nicht, daß sich dort solche oder ähnliche Szenen abgespielt haben. Aber das Foto ist ein Fake.
Hier sind Bilder der Startaufstellung von der homepage des Fotodienstes.
http://sportmediapics.com/galleries/...6-7f390ac1a134
Die drei Protagonisten sind darauf zu sehen. Allerdings war anscheinenend weder der Typ in der roten Dauenjacke noch der Opi mit der blauen Jacke vom kurier.at-Foto am Start - jedenfalls nicht bei diesem Lauf.
Damit ist für mich klar, daß das Foto irgendwie zusammengezimmert ist.

Ist im Grunde ja nicht der Rede wert. Aber wenn der zugehörige Boulevardtext dann ausgerechnet mit "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" anfängt.....

Campeon 06.04.2016 15:28

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1215386)
Zwischen Waldorfschule und übertriebenen Ehrgeiz liegt "das gesunde Maß".

Das denke ich auch.

Aber ich kann da nicht gross mitreden, habe keine Kinder!

Und was ich in anderen Familien beobachten konnte, reicht wahrscheinlich nicht aus um hier konstruktiv mitzureden.
Obwohl ich das ein oder andere dazu zu sagen hätte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.