triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Radstrecke - Watt gesteuert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38704)

Brazzo 26.03.2016 18:42

Deshalb soll man ja die Spitzen glätten, sowohl die Ausreißer nach oben (bergan), als auch die Ausreißer nach unten (Kuppe und danach).


Denke Arne meint 5% Leistung und Watt ist ja genauer als Puls. Ich nehme jetzt einfach mal als grobe Orientierung 5% Watt. Wobei ich das wohl eh nicht schaffen werde. Bin da immer weit drüber. :-(


Es heißt ja grds. auch, man soll einen Berg mit kleinem Gang und hoher Frequenz hoch.

Wenn ich aber schon am kleinsten Gang bin, bedeutet eine hohe Frequenz ja mehr Leistung/Watt.

Im Zweifel dann lieber mit niedriger Frequenz (und selbstverständlich niedrigem Gang) hoch, um die Leistung/Watt nicht zu sehr nach oben zu treiben?

Klar ist die reine Trainingslehre nicht 1 x 1 umsetzbar, aber man sollte schon offen für solche Erkentnisse sein und sich diese zu Nutze machen.

@ AndiQ2.0: Du hast jetzt 3-4 Powermeter, was ist dein Hauptnutzen dafür?

Tetze 26.03.2016 23:26

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1212992)
...Es heißt ja grds. auch, man soll einen Berg mit kleinem Gang und hoher Frequenz hoch.

Wenn ich aber schon am kleinsten Gang bin, bedeutet eine hohe Frequenz ja mehr Leistung/Watt...

Technisch gesehen hast du da recht - aber wenn du vor der Steigung schon im kleinsten Gang mit niedriger Frequenz fährst, dann solltest du am Berg lieber absteigen und schieben ;)
Ansonsten würde ich sagen, diese empfohlenen Abweichungen sind als Richtwerte zu sehen, es geht ja darum, sich bergauf nicht zu sehr abzuschießen. Wie sehr man dann aber tatsächlich abweichen will, hängt natürlich auch von vielen Gegebenheiten ab (zB Streckenbeschaffenheit, individuelle Fähigkeiten, Tagesform etc.)

captain hook 26.03.2016 23:33

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1212902)

Es ist halt einfach so, dass es teilweise deutliche Wattspitzen nach oben gibt. .

Auf einer schnelle Tri-Strecke mit einem VI von sagen wir mal maximal 1,05 bei den guten Radfahrern? Niemals gibt es da per se deutliche Wattspitzen. Vielleicht hast Du falsche Vorstellungen von "deutlich"?! Und vielleicht schätzt Du die Auswirkungen auf W(avg) falsch ein?! VI 1,05 bedeutet, dass sich NP und AVG um enorme 5% unterscheidet. Wollen wir uns jetzt zusammen schlapplachen?!

dherrman 27.03.2016 14:05

Hi Hoppelhase1973,

entweder einzeln als *.tcx Datei oder in der Übersicht "Aktivität" das Häkchen ganz links in der ersten Spalte setzen und als *.csv exportieren. GC kennt csv als format.

VG

dherrman 27.03.2016 14:36

Test draußen
 
Hallo Forum,

frohe Ostern :)

Hab gestern den Test draußen innerhalb der langen Ausfahrt gemacht.
Leider hatte ich dreimal Plattfüße, aber vor dem Test....

Hat mich voll geärgert da ich vorne neuen Mantel und Schlauch verbaut habe. l
Vor zwei Wochen bei einer Abfahrt vom Weinberg gabs einen Schlauch-Platzer weil der Schlauch stärker als die Conti-GP4000 Flanke war...

Dafür gibts keinen in der Challenge!!

Kurz zur Erklärung, ich bin 01:20 h locker gefahren, dann 5 Minuten all-out, dann 20 Minuten Test, danach 2:10 Heimfahrt. Strecke war von Fessenheim nach Breisach in Frankreich.


Daten diesmal schön lesbar im Anhang.
War beim Rollen-Test sogar besser...

Ich hab mir die Abkürzungen TSS, CP30, usw. durchgelesen.
Aus dem Going Long Buch erhalte ich verschiedene Zonen Werte aus Tabellen,
aber wie kann ich mein CP/FTP Wert in den Trainingsplan mappen, wo es dort GA1 oder GA2 heißt? Entspricht das den Wattleistung Zonen? Also GA1-> bis56% Schwelle, GA2 56-75% Schwelle?

VG

dherrman 27.03.2016 14:47

uups
 
anhänge wurde nich hochgeladen. dann
unsorted :)

Intervallname Dauer Distanz (km) Arbeit (kJ) ø Leistung (Watt) ø Herzfrequenz (1/min) ø Trittfrequenz (1/min) ø Geschwindigkeit (km/h) Pace (min/km)
L3 86% BELASTUNG von 38:37 (197 Watt) 38:37 20.885 459 198 166 85 32.5 01:51
L4 95% BELASTUNG von 20:12 (226 Watt) 20:12 11.595 274 226 174 86 34.5 01:44
L6 KORN 04:18 (269w 12 kJ) 04:18 2.740 70 270 176 80 38.2 01:34
L5 KORN 03:15 (235w 3 kJ) 03:15 1.999 46 236 178 91 36.9 01:38
L5 KORN 02:17 (237w 2 kJ) 02:17 1.321 33 238 177 86 34.7 01:44
L4 KORN 03:03 (230w 2 kJ) 03:03 1.724 42 231 174 85 33.9 01:46


--------------------------------------------------------------------------------
Summen

Dauer: 5:15:38
Zeit in Bewegung: 3:34:42
Distanz (km): 97.086
Arbeit (kJ): 1834
W' Arbeit (kJ): 48
Höhengewinn (Meter): 311
Durchschnittswerte

Geschwindigkeit (km/h): 27.2
Leistung (Watt): 142
Herzfrequenz (1/min): 150
Kern Temperatur (°C): 38.6
Trittfrequenz (1/min): 81
Athleten Gewicht (kg): 77.00
Maxima

Geschwindigkeit (km/h): 77.1
Leistung (Watt): 406
Herzfrequenz (1/min): 181
Max. Kern Temperatur (°C): 39.2
Trittfrequenz (1/min): 123
Max. W' ausgeschöpft (%): 76
Metriken

CTL: 6
ATL: 33
TSB: -6
RR: 6
TriScore: 197
xPower (Watt): 159
Relative Intensität: 0.724
TRIMP Punkte: 415
Aerobe Entkopplung (%): 6.5
Modell

W': 15.5 kJ
201 J/kg
CP: 216 Watt
2.81 W/kg
Pmax: 366 Watt
4.75 W/kg

AndiQ2.0 27.03.2016 21:05

Na der bzw. die Wattmesser ist/sind dafür da dass sie STÄNDIG im Training genutzt werden, um das Radtraining so hochwertig wie möglich gestalten zu können. Es bringt nichts, den Wattmesser alle 3 Wochen einmal einzusetzen. Die sinnlosen Junkmiles lassen grüssen.
Mein Powermeter war selbstverständlich auf beiden Trainingslagern dabei.

Wenn Powermeter, dann ständiger treuer Begleiter.

Brazzo 27.03.2016 21:25

@AndiQ2.0: 3-4 Powermeter, 2 Trainingslager, mehr als 20 Std Training wöchentlich.
Jetzt fehlen nur noch paar Leistungen im WK. Dann liefer mal. :-)
So hochwertig wie möglich, was heißt das bei dir? Je mehr Watt desto besser?

@Captain: Was meinst du, was Arne meint? :-) 5 % Watt oder?

@dherrman: Sorry fürs kapern. Bin leider auch Anfänger und kann deine Daten nicht auswerten. Würde mich auch freuen, wenn ein "Profi" mal drüber sehen würde. Hast du niemand im Bekanntenkreis, der schon länger mit Watt trainiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.