![]() |
Zitat:
Zitat:
Oder wurden nur die Tests von Sram woanders und von andern wiederholt? |
Zitat:
Ich würde mich freuen wenn du mal was sachdienliches inklusive Produktkenntnis schreiben würdest. Hast du den Test gelesen? Kennst du das Produkt? Kennst du das funkprotokoll? Xxxx? |
Habe heute morgen ein Interview gelesen, dort hat eine Dame von Sram Auskunft gegeben.
Interessant war 1. dass Sram so viele Patente angemeldet hat, dass man glaubt die Konkurrenz wird so schnell keine Funkgruppe auf den Markt bringen können. 2. Während der ersten Tests waren noch Kabel an den Komponenten verbaut, die Geräte haben allerdings immer schon ausschließlich gefunkt..... |
Ein Bekannter fährt die Gruppe schon eine Weile und ist sehr begeistert, was schaltgenauigkeit, Reaktion und Habtig angeht.
Im Vergleich zu Shimano ist die SRAM ein wirklicher Schritt nach vorne und nicht noch diese halbausgearbeitete Verkabelung der Komponenten. |
Zitat:
Zugegeben, dann überliest man das wahrscheinlich leicht. Wohingegen ich tatsächlich ne totale Abneigung gegen die (Fach?-) Journaille hab, und dies nicht ohne Grund, dazu hatte ich wahrlich schon zuviel Einblick in ihr Leben und Wirken und Begegnungen mit der Verbiegung von Kriterien, die in der Lage sind, ein Produkt so oder so aussehen bzw. im Test abschneiden lassen. Zudem auf konkrete Nachfrage noch nie, absolut nie ein Kunde, der ein bestimmten Testsieger wollte, angeben konnte, welche Stärken/Schwächen zu dem Ergebnis geführt haben und welche für ihn/sie davon wichtig wären. Und genauso sehn die Hefterln dann auch aus: es geht nicht darum, möglichst objektive und unabhängige Tests und Texte zu präsentieren, sondern in Erkenntnis des Obigen, Geld zu verdienen. Dass die halbe Welt das Gesalbadere als bare Münze nimmt, stört dabei nicht. Prinzipiell hab ich persönlich auch nix gegen die ganzen Tests und Artikel als Aufhänger für Diskussionen, hinterfrage sie nur gerne, mach mir nen eigenen Reim darauf und kritisiere, wenn sie sich jemand kritiklos zueigen macht. Dass ich alleine oder auch mit Triathlon-Szene da was so deutlich Besseres auf die Beine stellen könnte, dass sich der Aufwand auch lohnte, glaub ich dagegen nicht, zumal ich der Meinung bin, dass die ganze Prüfstandstesterei insofern Quark ist, weil niemand aufm Prüfstand Fahrrad fährt. Bestenfalls kommen Zahlenwerte dabei raus, die man so oder so beurteilen und gewichten, aber nur selten bis gar nicht in der Realität verorten kann, weil da ganz andere Bedingungen herrschen. Um als Beispiel mal den beliebten STW-Wert der Tour zu nehmen, da könnt ich auch 10Punkte für nen gelungenen Spagat vergeben ohne je im Leben in ne Situation gekommen zu sein wo ich mir dachte, dass mich nur ein Spagat daraus befreien kann. Alle Welt interpretiert da weissgott was rein, aber letztlich ists nur ein aus Gewichts- und Steifigkeitswerten gebildeter Faktor der in Bezug auf die Fahrstabilität von so vielen Parametern (alleine Geometriedaten) überlagert wird, dass sich auch die Tour-Spezialisten nicht getrauen werden, aus den Werten alleine irgendwelche Zusagen zum Fahrverhalten zu machen. Zitat:
Ja. Airea? Dem Namen nach, aber ist das für irgendwas wichtig? Natürlich sagt Sram, dass das was ganz Ausgefuchstes ist, was sollense denn auch sonst sagen? Dass die komplette Elektrik auch so zusammengepatched und -fixed ist wie man es hinter vorgehaltener Hand von E-Technikern auch der namhaftesten Automotivzulieferer geflüstert bekommt? Ich glaub da mehr meinen Connections als den Pressemappen und ich hab weissgott kein Problem damit, wenn die eTap tatsächlich auf der Strasse so dauerhaft funktioniert wie unter Laborbedingungen, egal wie hart die waren. Wünschen tu ichs ihnen, denn noch so nen Gau wie bei den Rennraddiscs brauchense echt nimmer bringen. Und zum Abschluss hier noch ein Fazit zur Testtabelle abzuliefern: wurschtegal, was man davon kauft, kann man eh alles mitm Handtuch zudecken. Und Sram bietet aktuell tatsächlich die beste, drahtlose Elektronikschaltung, wobei das absolut nicht als Einäugige unter Blinden zu sehen ist. |
Zitat:
Kannst du deswegen mal konkrete Beispiele geben, anhand von Produkten, die durch Verbiegen eines Kriteriums andere geschlagen haben, aber in Praxis schlechter sind. |
Zitat:
Schau dir mal die eigenen Aerotestergebnisse der Laufradhersteller an. Da hat jeder sein eigenes Protokoll bzw legt seinen Test so aus dass das eigene Produkt am besten erscheint. Dann noch ein paar nichts sagende Diagramme dazu, fertig. Tour Tests sind aber vor allem deshalb nicht ganz ernst zu nehmen da die Unabhängigkeit nicht gegeben ist da die Zeitschrift von Teilen der Hersteller über Werbung usw. finanziert wird. |
Zitat:
Zitat:
Ich fahre nun seit 35 Jahren (überwiegend) Rennrad und hab (fast) alles in den Händen gehabt was es zu schrauben gibt. (auch elektronisch) Ich maße mir daher an auch gewisse Kenntnisse erworben zu haben die ich auch in der Praxis (über)prüfen konnte. Trotzdem freu ich mich immer über einen neuen Test in der Fachjournaille, weil man sich nur so eine erste Meinung über Neuheiten bilden kann. Warum in aller Welt sollte ein Magazin Camp oder Shimano oder sram in irgendeiner Weise bevor oder benachteiligen was die Bewertung angeht? Was Sram angeht: Natürlich hatten und haben sie ihre Probleme, auf jeden Fall ist die eTap in allen Belangen der Konkurrenz überlegen. Warum soll ich jedes Mal zum Laden die Sattelstütze rausschrauben oder den halben Rahmen auseinadnernehmen? Tausende Kabel umständlich verlegen? Wir leben in 2016 und nicht in 1986 in Hintertupfingen. Die Etat ist genau das, was eine elektronische Gruppe ausmachen sollte: Einfach zu bedienen und extrem einfach zu montieren. Montage Dauer: wahrscheinlich keine 20min. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.