![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die jeweils ersten 8 von Rio (Testevent 2015) fahren eigentlich bei fast allen Verbänden nach Rio (sofern sie in 2016 noch einen Leistungsnachweis erbracht haben, der z.B. bei Anne Haug noch aussteht). Zitat:
|
Haben wir Neuigkeiten aus Gold Coast bekommen?.
Ich hab nix von Noya/Brownlee gehört. Tipps :cool: ? http://www.goldcoast.triathlon.org/ |
Zitat:
Mola hat seine Form ja ohnehin schon bewiesen und trainiert auch aktuell in Australien (Noosa). Gibt sicherlich ein heißes Duell, zumal die Brownlees traditionell nur an der Startlinie stehen, wenn die Form gut genug fürs Podium ist. Wird an der Gold Coast mit Sicherheit ein selektiveres Schwimmen und Radfahren geben als in Abu Dhabi. Die Brownlees werden zusammen mit Varga sicher alles daran setzen, dass Mola und Murray nach dem Schwimmen nicht den Anschluss an die Spitze schaffen, was die Herausforderung für die Deutschen (indbesondere den besten Läufer Buchholz) noch ein bisschen schwieriger machen wird. |
So, the Brownlee brothers were not so goo have to say. Apparently was due to the heat expecting but c'mon guys!!!, you were training down there!!... Anyway I will be expecting smth more from them under the Brazilian sun, even Alarza finished the second (I like him a lot but I admit he's not better than any of the Brownlee's).
Mola is not a surprise (I would even start betting for him for a "gold-ish" medal), but in the post-race interview told "We will see another race when the Boss Gomez-Noya arrives" :Cheese: Bad news: Murray broke his hand and collarbone last weekend. We are waiting for news regarding the recovery period. :( :( :( Und??, was meint Ihr?? |
Zitat:
Die Leistung von Jonathan Brownlee war übers Rennen betrachtet großartig und auch Alistair war viel besser, als es die Ergebnisliste vermuten lässt. Bei beiden ist es so, dass sie -wenn sie ein Rennen nicht dominieren und gewinnen- entweder gar nicht antreten oder viel Drama produzieren, hinter dem man kaum noch erkennt, was die tatsächliche Leistungsfähigkeit ist. Bei dem Beinahe-Kollaps von Jonathan vermute ich einiges an Schauspielerei. Die Presse will mit großen Geschichten und Drama versorgt werden, die Konkurrenz soll möglichst im Unklaren über die tatsächliche Leistungsfähigkeit gelassen werden. Jonathan hat beim Radrennen enorm viel Führungsarbeit geleistet, hat immer wieder versucht mit einer kleinen Gruppe von der für ihn zu großen Führungsgruppe wegzukommen, während Mola und Alarza die kompletten 40km nur unauffällig mitgerollt sind. Vor diesem Hintergrund ist die erstklassige Laufleistung von Jonathan (zumindest auf den ersten 9,5km) enorm hoch einzuschätzen, zumal Mola schon ausgiebige Rennpraxis in 2016 gesammelt hat, die den Brownlees aktuel noch fehlt. Der Radkurs in Rio mit Steigung, schwieriger/ gefährlicher Abfahrt kommt starken Schwimmern und Radfahrern wesentlich mehr entgegen als der Kurs an der GoldCoast, sodass ich die Brownlees ebenso wie Gomez weiterhin in der Favoritenrolle sehe, auch wenn man den besten Läufer im Feld Mola natürlich mit auf der Liste haben muss. |
Ich habe gestern gelesen, dass Gomez-Noya dieses Jahr nicht dabei sein wird (evtl nur Leeds).
Bedeutet das, dass er sich richting für die O.spiele vorbereiten will?, oder es ist noch eine Frageziechen bezüglich seine Verletzung?. Habs auch gehört, dass er die Tri Olimpische distanz am Zurich teilnehmen wurdet (es ist aber noch einen Klatsch). |
Zitat:
Auf dem letzten Selfie seiner Freundin Anneke Jenkins sah er schon jetzt extremst austrainiert aus. Er wird in meinen Augen ganz klar der Mann sein, den man in Rio schlagen muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.