![]() |
Zitat:
|
Die Idee ist auf jeden Fall nicht schlecht, ich habe sowas in der Art schon mit dem Aeroad angedacht. (mit Aufleger am Rennlenker).
Nachdem jetzt die Preise des Speedmax bekannt sind werd ich mich auch einmal genauer mit den Maßen und Geometrien beschäftigen.. LG Andi |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt (Zug-)Schnellkupplungen en masse, Problem ist halt, dass dazu der Zug nicht in der Aussenhülle verlaufen darf. Alternative könnt ne hydraulische Bremse sein, dafür gibts geeignete Schnellverschlüsse aus der Luft- und Raumfahrt, aber bei Magura gibts nur Aerobremshebel und nix fürn Rennlenker und bei Sram (noch) nix, was mit der eTap-Schaltung kombiniert ist (unabhängig vom eh schon exorbitanten Preis). Läuft quasi alles auf ne Spezialanfertigung mit Rohloff und Discs raus, da wärs kein Problem, glaub ich...:Cheese: |
Das einfachste wäre wenn der Captain noch ein bisschen wachsen würde.
Dann wäre die Auswahl des Machbaren ein bisschen größer. |
Zitat:
|
Zitat:
Klingt eher wie n+1 wegen der Malle-Rundfahrt oder TL. Passt also. Meine Überlegung wäre, ob es nicht reicht ein TT Auflieger zu montieren ? Für´s "Optimum" ist ein TT Lenker natürlich besser und ich hätte keine Schmerzen mit so einem Umbau, wenn es keine Fallstricke gibt und das zu Hause schon ein paar mal geübt hätte. Machen, wenn´s die Kohle zulässt. Sitzposition kann man bestimmt ausreichend gut anpassen. Ein Kompromiss wird es eh immer bleiben. Aber ein recht guter denke ich. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.