triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Stilkritik zu meiner Kraultechnik erbeten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38445)

Michi1312 21.04.2017 12:47

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1301127)
Drück dich doch mal gescheit am Wasser ab und mogle nicht den Arm nach hinten durch. Wasserdruck suchen und aufbauen, dann wird das was!

abdrücken? pffff....das is ja anstrengend...:Lachen2:
aber ja ich versteh was du meinst....

Michi1312 21.04.2017 12:52

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1301151)
Ich bin zwar kein Experte, kann die Füße aber trotzdem nicht still halten.

Zuerst mal sieht das doch ganz ordentlich aus, was Du da machst. Wasserlage, Streckung, Kopfhaltung und so weiter.

Allerdings drehst Du den Kopf ziemlich spät zur Atmung ("late breath"). Deine ziehende Hand ist schon an der Hüfte wenn Du den Kopf zur Seite drehst. Schau mal, wie Chloe Sutton das macht. Es lohnt sich übrigens das ganze Video anzuschauen, auch wenn das meiste für Dich nicht zutrifft.

Hier noch ein paar Kleinigkeiten, die Du vielleicht mal überprüfen könntest:
  • Ich habe den Eindruck, dass es etwas unsymmetrisch zugeht, vermutlich dadurch bedingt, dass Du nur zu einer Seite atmest. (Minimales fishtailing? Klappt die Hüfte etwas ein?) Das kann man aus der Perspektive aber schlecht sehen. Aufnahmen von vorne wären gut und unter Wasser wäre natürlich noch schöner. (Keine Ahnung womit das gefilmt ist, aber zur Not reicht ein Zip-Lock-Bag um ein Handy zur Unterwasserkamera zu machen.)
  • Es ist klar, dass das locker geschwommen ist, aber insgesamt sieht es etwas lustlos aus. Die Druckphase beim Armzug scheint ziemlich früh zu enden. Und auch das Abstoßen - immer eine gute Gelegenheit die streamline zu üben - könnte mit mehr Nachdruck geschehen.

Ansonsten weiter so und weiterhin viel Spaß beim Schwimmen! :Huhu:

ich wollte keinesfalls die "nicht-experten" ausschließen ;)

aber danke für die Inputs ;) das verlinkte Video ist gut....sehr anschaulich...
aber lustlos? ;)
aber verstehe was du sagen willst...kommts vielleicht davon weil ich eben bewusst "easy" geschwommen bin...aber bestätigt meinen eindruck von der "kurzen" druckphase...

:Blumen:

schnodo 21.04.2017 13:06

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1301161)
aber lustlos? ;)

Mir fiel gerade kein besseres Wort ein. Nicht auf die Goldwaage legen. :Lachen2:

Michi1312 21.04.2017 13:08

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1301162)
Mir fiel gerade kein besseres Wort ein. Nicht auf die Goldwaage legen. :Lachen2:

nein, nein, habs schon verstanden ;)

Rälph 21.04.2017 13:33

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1301159)
abdrücken? pffff....das is ja anstrengend...:Lachen2: .

Genau das ist der Punkt! Viele schwimmen so, dass es maximal unanstrengend ist den Arm nach hinten zu führen. Es werden die abenteuerlichsten Kurven vollzogen, doch tatsächlich wird dabei nur dem Widerstand ausgewichen.
Du musst dir immer bewusst machen, dass du dich am Wasser entlang hangelst. Dafür braucht es natürlich eine ganz spezifische Kraft und einen guten Wassergriff.

gaehnforscher 21.04.2017 19:58

Ein wenig früher mit den Zug einleiten schadet vllt auch nicht, um die Geschwindigkeit konstanter zu halten. Tlw. grenzt es ja fast an Abschlagschwimmen, wobei das natürlich auch das Resultat vom locker Schwimmen sein kann.

Wir machen manchmal als Technikaufgabe "Rund schwimmen": Der vordere Arm fängt dabei an zu ziehen, wenn der hintere das Wasser verlässt.

Mirko 21.04.2017 20:10

Würde so ein Video nicht mehr Sinn machen bei der Wettkampf-Pace?

Bei Tempo richtig locker siehst wahrscheinlich bei den meisten ganz ordentlich aus. Wenn dann die Freuquenz hochgeht und die Luft ausgeht sieht das schon ganz anders aus. Was bringt es wenn du bei 1:50 schön schwimmst und sich dann bei 1:40 Fehler einschleichen die du nicht wahrnimmst?

Bemerkenswert finde ich die Wasserlage. Sieht echt gut aus, wie flach du auf dem Wasser liegst. So hätte ich das auch gern bei mir :-(

Michi1312 21.04.2017 21:25

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1301230)
Würde so ein Video nicht mehr Sinn machen bei der Wettkampf-Pace?

Bei Tempo richtig locker siehst wahrscheinlich bei den meisten ganz ordentlich aus. Wenn dann die Freuquenz hochgeht und die Luft ausgeht sieht das schon ganz anders aus. Was bringt es wenn du bei 1:50 schön schwimmst und sich dann bei 1:40 Fehler einschleichen die du nicht wahrnimmst?

Bemerkenswert finde ich die Wasserlage. Sieht echt gut aus, wie flach du auf dem Wasser liegst. So hätte ich das auch gern bei mir :-(

ja wär vielleicht auch noch eine Variante...aber 1:40 kann ich auf Dauer sicher nicht halten ;) aber hast schon recht: beim schneller schwimmen werden Fehler noch deutlicher sichtbar....

danke für die Blumen :Blumen:, aber für das das ich fast keinen Beinschlag mache, passts halbwegs...aber trotzdem bin mit neo immer wesentlich schneller unterwegs bin....ber naja bei der Wasserlage ist noch immer viel Luft nach oben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.