triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Erfahrungen mit Bike-Leasing? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38383)

Thorsten 10.02.2016 18:51

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1203756)
Interessant wird es dann eben bei Ablauf des Vertrages. Ich würde mir dann wohl eher ein neues Rad geben lassen. :Cheese:

Wenn deine Firma da nicht die ganz große Ausnahme von den 10% Restwert macht, lohnt sich das Übernehmen (und sofortige Weiterverticken) immer. Und ich schätze dich nicht so ein, dass du die Kiste in 3 Jahren schrottreif quälst. Nur leasen und zurückgeben dürfte sich wohl niemals lohnen.

Gozzy 11.02.2016 06:41

Mein Arbeitgeber bietet das jetzt neuerdings auch an. Das lohnt sich aber nur da er die Versicherung übernimmt sonst würde das (für mich) nicht passen. Soweit ich weiß gibt es bei unserer Versicherung hier keine regionalen Einschränkungen. Es heißt nur sinngemäß, dass das Rad nur für den bestimmten Zweck eingesetzt werden darf :Cheese: So kann man dann ca. 30% sparen.

Thorsten 11.02.2016 07:38

Welcher Zweck ist bestimmt? Training, Wettkampf, Arbritsweg? Dann passt das :Lachen2:.

Gozzy 11.02.2016 08:28

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1203840)
Welcher Zweck ist bestimmt? Training, Wettkampf, Arbritsweg? Dann passt das :Lachen2:.

Ja eben. Mehr ist nicht definiert. Wenn ein Rad schon Rennrad heißt.... :Lachanfall:

FinP 11.02.2016 09:39

Damit ist doch nur gemeint, dass man das Rad bloß zum Radfahren und nicht als zersägte Kunstinstallation oder Gewicht beim Angeln verwenden darf.

flaix 11.02.2016 09:59

ich denke damit soll eher verhindert werden das man es bspw. weitervermietet..

Gozzy 11.02.2016 10:30

Sehe ich auch so. Damit war nur gemeint, dass ein Renneinsatz nicht ausgeschlossen ist. Das wäre ja für einige sicher ein K.O. Kriterium.

Stefan 12.02.2016 11:25

Zitat:

Zitat von Tooorsten (Beitrag 1204107)
So eine Art Leasing könnte man sich mal überlegen. Denn wenn ich hier unter https://www.rosebikes.de/produkte/fahrraeder/rennrad/ mal die normalen Preise für Rennräder ansehe, die teilweise bei knapp 5400 Euro liegen, wäre mein Budget dafür nicht vorhanden!

Sorry, aber wenn 5400,- für ein Rad nicht ins Budget passen, dann sollte man ein Rennrad für 1500,- kaufen. Ich bin kein Freund von Konsum gegen Kredit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.