triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Citec, Zipp oder Hed (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38305)

deirflu 03.02.2016 05:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1201600)
Inzwischen gibt es schon Tests, wo Zipp keine deutliche Vormachtsstellung mehr hat. Bontrager, Enve und Co. sind da min. auf Augenhöhe.

Die sind aber alle auch in der gleichen Preisklasse bzw sogar teurer.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1201600)
Die ChinaLaufräder haben letztens im Tourtest gezeigt, wo sie verglichen mit Firecrest stehen. Genau da, wo Firecrest halt auch ist.

Wenn man ins technische Deteil geht und die Verarbeitung anschaut sind die Marken Hersteller einfach besser. Das schlagt sich vor allem beim Bremsverhalten und der Haltbarkeit nieder. Wenn jemand ein begrentztes Budget hat bzw nicht so viel ausgeben mag spricht aber auch in meinen Augen nichts gegen die Fernostvariante, mann sollte sich aber bewusst sein was man kauft.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1201600)
Und jetzt kommen wir mal von vorne nach hinten... Das Hinterrad trägt zur Aerodynamik nicht soviel bei wie das Vorderrad. Und zB baut eine aktuelle Citec Scheibe deutlich breiter als die alte und ist gleichzeitig leicht linsenförmig. Was soll da im Fahrbetrieb noch für ein Unterschied an Watt bei rumkommen?

Ich habe bis heute keine Carbonflanke mit keinem Belag erlebt, die bei Nässe so bremst wie eine Alufelge.

Wenn ich also eine vergleichbare Aerodynamik bei weniger Gewicht plus besserer Bremseigenschaft haben kann (ohne zB die Luftdruckproblematik einer CarbonclincherFelge), warum sollte ich das dann nicht mitnehmen?

Das da nicht viel unterschied ist klar, aber wenn ich mir uberall gedanken mache ein paar Watt zu sparen und dafur auch noch Geld investiere wieso dann gerade da nicht?

Ich fahre seit 8 Jahren auf CC und hatte noch nie Probleme mit den Bremsen, hatte aber auch nur Xentis und Zipp. Luftdruck geht bei beiden bis 8,5bar, mehr braucht man wenn man ordentliche Reifen hat defintiv nicht.

Ich verweise aber noch einmal auf meinen ersten Post zum Thema, wenn CC sind die Zipp eine gute Wahl, wenn Alu Clincher dann Citec.
Ist halt eine Glaubensfrage wie Tubular oder Faltreifen, am besten selbst eine Meinung bilden bzw ausprobieren und dann kaufen.

captain hook 03.02.2016 06:56

Qualität... Also wie bei den berühmten ZippNaben?! :Lachanfall:

longtrousers 25.02.2016 09:30

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1201556)
Würde dir den neuen ABS 2 Chuck Empfehlen. Hatte den Alten + Speed Chuck. Beim Speed Chuck fande ich es in Verbindung mir der Citec Disk immer etwas "fummelig"

Habe jetzt die Citec 8000 Scheibe reingekriegt. Was auffält: die haben eine Felge benutzt mit Löchern für Speichen, wodurch man ein Felgenband braucht (die ist im übrigen wohl mitgeliefert und montiert). Man hätte auch eine Felge wie die Xyrium SL benutzen können, dann hätte man auf Felgenband verzichten können.

Ich hatte eine Leyzine Standpumpe mit ABS 2 Chuck mitbestellt: aber der ABS 2 Chuck passt definitiv nicht.

Ich werde jetzt zunächst den mitgelieferten Crackpipe benutzen, und bei meiner nächsten Bestellung dieses Teil mitbestellen. Die kann ich dann tauschen mit dem ABS 2 Chuck und dann noch mal probieren.

iChris 25.02.2016 10:09

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1206692)
Ich hatte eine Leyzine Standpumpe mit ABS 2 Chuck mitbestellt: aber der ABS 2 Chuck passt definitiv nicht.

Bist du sicher, dass du den ABS 2 Chuck hast (Winkel) und nicht die Alte(gerade) Variante :confused:

longtrousers 25.02.2016 10:17

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1206700)
Bist du sicher, dass du den ABS 2 Chuck hast (Winkel) und nicht die Alte(gerade) Variante :confused:

Ja, den

iChris 25.02.2016 10:26

Mhhh dann muss der Ausschnitt noch kleiner geworden sein. Ich krieg das ding bei mir (zwar nur knapp) drauf. Erleichtert einfach das Pumpen gegenüber dem Speedchuck

longtrousers 25.02.2016 10:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Man bräuchte ein Ventil von maximal 25mm, und das gibt es meines Wissens nicht:
Anhang 33022

bergflohtri 25.02.2016 19:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab bei meiner Citecscheibe diesen Adapter - vom Platz her gibts da kein Problem, aber beim Aufpumpen muss man immer draufhalten damit er nicht wegplatzt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.