|  | 
| 
 Zitat: 
 Das beweis' erstmal...! :Cheese: :dresche :Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
 Geht mal weg von den Sicherheitsthemen: HTTPS wird von Google im Ergebnis Ranking belohnt. (Weiter oben in der Liste = mehr Besucher = mehr Klicks = mehr Werbeeinblendungen= mehr Werbeieinnahmen = mehr Geld = mehr geiles Carbonmaterial = mehr schnell = Hawaii Quali!) | 
| 
 Zitat: 
 Im Normalfall wird der Angreifer hoffentlich nicht der Hoster sein, aber so ein Server ist schnell gehackt, wenn der Admin etwas schlampig ist. Wenn ich jetzt sage, dass ich weiß, wovon ich rede, hört sich das aber auch wieder blöd an. ;) Ich kann es natürlich nicht belegen, aber es würde mich nicht wundern, wenn z.B. 5% der Triathlon-Szene Nutzer das gleiche Login und Passwort auch bei anderen Diensten verwenden. Vielleicht sollte man da mal eine Umfrage machen. :Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ist wie eine Diskussion über Powermeter, natürlich geht ein Leben auch ohne. Es spricht aber einfach nichts (mehr) gegen Verschlüsselung (früher war das mit Last etc. vllt noch etwas anders). Und ob der Aufwand, es auf die ganze TS Plattform zu auszuweiten so groß ist, kann ich nicht einschätzen. Hier ist eine ganz gute Abhandlung darüber: https://www.keycdn.com/blog/http-to-https/ (gebe zu, die Auswahlmöglichkeiten bei der Umfrage sind etwas "übertrieben" kann sie leider nicht mehr ändern :Blumen: . A | 
| 
 Zitat: 
 Als Paswort "test" gewählt. Übertragen wird "098f6bcd4621d373cade4e832627b4f6". Einfache google Suche nach dem Hash ergibt wieder das ursprünglich gewählte Passwort. --> Einfaches Hashen von Paswörtern ist nahezu genauso gut, wie das Passwort gleich im Klartext zu übertragen. Stichworte hierzu: Rainbow table Lösung: Salted hash. A | 
| 
 Zitat: 
 Außerdem klappt das Client-seitige Hashen nur mit eingeschaltetem Javascript. Was aber kein wirkliches Gegenargument ist; ohne geht ja heutzutage fast gar nichts mehr. ;) | 
| 
 Zitat: 
 Das Einrichten von https dauert je nach verwendetem Webserver/Proxy (vermutlich ist Apache oder nginx im Einsatz) doch keine halbe Stunde. Die Kosten für das Zertifikat können natürlich stark schwanken. Inzwischen ist in vielen neuen Webhosting-Paketen wenigstens ein SSL-Zertifikat mit enthalten. Gegen verschlüsselte Verbindungen spricht eigentlich nur der höhere CO2 Ausstoss :-P | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.