triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie geht man um mit einer Schwimmbadasymmetrie? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38139)

tri_sibi 15.01.2016 15:04

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1196397)
Nein, ernsthaft und durch Garmin Aufzeichnungen belegt.


das waere dann mein letzter Verdacht. Holger Luening schreibt aktuell auch von extremen Abweichungen der Garmin Swim : http://holgerluening.de/2016/01/06/t...und-moov-swim/

... auch wenn ich das bei mir nicht feststellen kann.

dasgehtschneller 15.01.2016 15:18

Ihr Ungäubigen wagt es an mir zu zweifeln :Peitsche: :Lachanfall:

tritobi 15.01.2016 22:34

Dieses Problem beschäftigt nicht nur Amateure.

Hat Strömung im Becken die WM-Ergebnisse von Barcelona beeinflusst?

Kurzfassung: 0,5-1s / 50m Unterschied auf den Langstrecken.

BleibGeschmeidig! 13.12.2016 11:11

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1195362)
Ich meine das Phenomen auch im Olympiabad in München festgestellt zu haben.

Ha! Den Eindruck habe ich seit kurzem auch und bin deswegen hier im Forum mal auf die Suche gegangen.

Wenn ich Brust, Kraul in Richtung "Eingang/Kasse" schwimme scheuere ich oft meine rechte Schulter an der Leine auf.

Daher habe ich mir schon überlegt ob ich etwa asymmetrisch schwimme, also eine deutlich schwächere Seite habe. Aber da das Problem sowohl in Bauch-, als auch in Rückenlage auftritt (bei gleicher Schwimmrichtung) wird es wohl tatsächlich an einer Querströmung liegen.

Da sind wir also schon zu zweit.
Evtl. wechsle ich auch mal die Bahn.

oniland 05.01.2017 08:41

das kommt von bodenablauf und einströmdüsen, diese erzeugen in einer richtig der bahn eine leichte gegenströmung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.