triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Scheibenbremsen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37856)

Gozzy 14.04.2016 14:56

Ich plädiere für einen aerodynamischen Carbonrahmen für die Scheibenbremse :Lachanfall:

LidlRacer 14.04.2016 15:11

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1216993)
Naja, so ein paar Zweifel kommen bei mir auch auf:

Auf den Bildern, insbesondere den Bildern von cyclingweekly, ist zu sehen, dass sein linkes Bein betroffen ist. Er schreibt, dass er nicht gestürzt ist, aber in das vor ihm fahrende Fahrrad gecrasht ist, wobei er sich die Verletzung zugezogen hat. Die Scheibenbremsen sind jeweils links am Rad, rechts ist die Schaltung. Ich kann mir aber nicht so richtig ein Szenario vorstellen, wie bei dem von ihm beschriebenen Unfallhergang das linke Bein, v.a. das linke Schienbein mit der linken Seite des Fahrrades des Vordermanns, insbesondere mit dem Hinterbau, in Berührung kommt. Liegt aber vielleicht auch an meiner fehlenden Vorstellungskraft.

Ich hab's nicht ausprobiert, könnte mir aber vorstellen, dass man mit dem Vorderrad knapp rechts am Hinterrad des Vordermann vorbei fährt / rutscht, mit links ausklickt und mit dem Bein auf der linken Seite des Hinterrades an der Bremsscheibe landet. Keine Ahnung, ob das Schnittbild so erklärbar ist.

Selbst wenn er sich hier geirrt haben sollte, halte ich es für sehr sinnvoll, unnötige scharfkantige Teile weitestgehend zu vermeiden.

sybenwurz 15.04.2016 00:26

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1217077)
Um das Argument oben aufzugreifen in Bezug auf abgerundete Bremshebel etc. wäre es nicht möglich, die Bremsscheiben auch statt scharf-kantig "einfach" abzurunden?

Abrunden an sich gewiss, aber beim Motorrad ist das Ding halt mehr als doppelt so dick, was am Fahrrad schon rein aus Gewichtsgründen ausscheidet.

Aber ne Verkleidung aus Carbon, die ggf. sogar noch etwas Fahrtwind draufleitet, würde nix wiegen und gröbere Verletzungen verhindern können.

Gabs natürlich am Motorrad auch schon, hatte nur für die 99% 'mit-der-Enduro-auf-der-Strasse-Fahrer' eher negative Wirkung, weil die Verkleidungen dafür gedacht waren, schmirgelnden Sand oder Matsch im Gelände von den Bremsen fernzuhalten, auf der Strasse und speziell bei langen Abfahrten aber natürlich die Bremsen überhitzten und die Kunststoffabdeckungen schmolzen...
Imho ne Frage der Bauweise (genauso imho aber auch unnötig im Profipeloton, ich seh, wie geschrieben, eher ne andere, nicht aber ne grössere Verletzungsgefahr und in einem (angenommen) bremsscheibenspezifischen Verletzungsfall keinen Handlungsgrund).

Naja, wir werden das hier nicht entscheiden...

sybenwurz 15.03.2017 11:37

UCI räumt auf, Cookson meint 'sonst diskutieren wir in 20Jahren noch...'

Hafu 15.03.2017 12:12

:Cheese:
Geht der Kalender auf meiner Uhr falsch und wir haben heute schon 1. April?:Huhu:

chris.fall 15.03.2017 12:13

Moin,

(...) Das macht eine Kontrolle einfacher und gibt auch der Industrie neue Möglichkeiten (...)

Ja, ne, is' klar.
Von Vorteilen für die Fahrer/Verbraucher kein Wort ...
:Huhu:

Munter bleiben,

Christian

chris.fall 15.03.2017 12:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1295988)
:Cheese:
Geht der Kalender auf meiner Uhr falsch und wir haben heute schon 1. April?:Huhu:

Hm, die Seite verdient eine genauere Betrachtung... :Gruebeln: :Cheese:

sybenwurz 15.03.2017 19:32

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1295996)
Hm, die Seite verdient eine genauere Betrachtung... :Gruebeln: :Cheese:

:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.