![]() |
Zitat:
Und trotzdem gibt es auch im Ungarischen viele Berufsbezeichnungen auch mit der entsprechenden weiblichen Endung, allerdings hauptsächlich bei "traditionellen" Frauenberufen (Lehrerin, Näherin, ...), Politiker oder Physiker wird (noch) für Mann wie Frau verwendet. Und was im deutschen "Frau Doktor" heißt, gibt es im Ungarischen in zwei Versionen, je nach dem, ob sie selber den Doktor gemacht hat, oder ihn geheiratet hat. ;) Bei direkten Ansprachen paßt es für mich schon, zu unterscheiden (Meine Damen und Herren), aber schon Bürgerinnen oder Wählerinnen finde ich überflüssige Komplikation. Und es soll jeder benutzen mögen, wie er will; Sprachregelungen vorzugeben finde ich albern. Aber Sprache kann man nicht steuern. Wenn es genügend Leute machen, wird es sich durchsetzen, wenn die Mehrheit es albern findet, wird es im Sande verlaufen. Auf jeden Fall kann für mich so etwas ein Grund sein, die Grünen nicht zu wählen - sehen sie denn wirklich keine wichtigeren Probleme auf dieser Welt? |
Moin,
Zitat:
nur entwickelt sich die Sprache i.d.R. "von unten" und nicht per Dekret von "oben herab". Sprachvorgaben von oben haben (zugegebenermaßen etwas überspitzt) immer so etwas von dem Orwellschen Neusprech und die Liste der gescheiterten Versuche ist lang: Die Nazis hatten zum Glück keinen Erfolg mit ihrem "Viertopfzerknalltreibling" (Vierzylindermotor) oder ihrem "Gesichtserker" (Nase). Wobei das noch das allerkleinste ihrer Verbrechen war. Und auch die Rechtschreibreform war kein echter Hit... Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Also bei uns (in Oesterreich) wird in den Medien nicht wirklich konsistent gegendert. Die grosse Ausnahme bilden die negativ behafteten Woerter wie:
Terroristen, Moerder, Jihadisten, Extremisten, Entfuehrer, Einbrecher ... hier wird konsequent bewusst (?) darauf verzichtet. |
Die Regel: wir gendern nur, wenn es um Personen geht, wird in dem Text ja x-mal gebrochen:
Bürger*innengesellschaft Beobachter*innenmission Arbeitnehmer*innenrechten |
Mal eine andere Sache:
Ich habe mich schon oft gefragt, wie es dazu kam, dass man Frau Müller, aber Herr Müller sagt. Warum sagt man nicht Dame Müller, wie in anderen Ländern auch ?:) :Huhu: |
Zitat:
Würde mir nichts ausmachen und würde ich auch gut finden. Ehre wem Ehre gebührt! Auch wenn dann manches "böse Mädchen" sagt, das sie keine Dame ist oder sein möchte!:Cheese: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.