![]() |
Das mit dem Muskelkater ging mir auch so als ich vor ca 3 Wochen wieder mit dem Langhanteltraining angefangen habe :D Der Wiedereinstieg ins Laufen ging schleppend, aber es wird. Heute eine tolle Runde Rad gefahren :) oh und neue PB über 400m Schwimmen.
Gratulation zur 5km PB - die 10km sub 45 kriegst du sicher auch gebacken ;) |
Zitat:
Wochenübersicht 09.11 - 15.11 3x Laufen - 26.82km - 9.54km - 0:52:41min - 5.83km - 0:32:14min - 11.89km - 0:55:41min (10km in 44:58 PB (5km = 21:55 PB)) 1x Radfahren - 53.14km - 53.14km - 3:00:37 - 17.7km/h (ICH HASSE GEGENWIND :Cheese:) 2x Schwimmen - 2.5km - 1.0km - 1:00 - 1.5km - 1:15 10km = 44:58min 1. 4:06 2. 4:23 3. 4:27 4. 4:30 5. 4:29 6. 4:31 7. 4:31 8. 4:40 9. 4:35 10. 4:22 ----------- 44:38min. Irgendwo müssen hier noch 0:19sec hinzugerechnet werden, da ich laut Uhr 10.1km hatte. Auf jeden Fall bin ich super Happy, dass es geklappt hat zwar nur knapp, aber Sub45 ;). Ab KM 6 hatte ich definitiv kein Bock mehr und ich habe die ganze Zeit daran gedacht, wieso tust du dir das an?! Irgendwie konnte ich bis zu diesem Zeitpunkt knapp 0:35sec Puffer herauslaufen, was dann meinen Hirn signalisiert hat, "du könntest nun pro km bis zu 7 Sekunden langsamer laufen als geplant und bin immer noch im Soll." Ich weiß es nicht wieso ich dann langsamer wurde, aber ich konnte es einfach nicht verhindern... Vielleicht weil der Kopf einfach diesen Puffer von den ersten Kilometern hatte und ich dadurch nun Tempo rausnehmen kann? Auf jeden Fall war das nicht geplant! Aber selbst würde ich sagen es mangelt ersten an entsprechende Laufkilometer, da in den vergangenen Woche selten mehr als 20km die Woche absolviert worden sind und als nächstes an Kraft-Ausdauer / Tempotraining. Die 5km gingen gut weg (21:55min = neue 5km PB) und dann bin ich eingegangen. Welche Einheiten sollte ich nun ins Training einbauen, sodass ich künftig das Tempo halten kann? |
Na das klingt doch super. Das man irgendwann die Lust an den Schmerzen bei einem 10er verliert ist ja normal... Kenn ich zu gut.
Also Tempowechselläufe (zb 1km schnell, 1km 1min / km langsamer), Tempodauerläufe (ca 15 sec/km langsamer als deine 10km WK pace) und längere Intervalle in der Zielgeschwindigkeit, die zb bei 1,6km Länge starten und dann ausgebaut werden auf 3x 3km mit 200-400m Trabpause. Das wären die Kraftausdauer Einheiten die ich für das 10er Tempo kenne |
Habe den Thread von Anfang bis Ende gelesen. Tolle Fortschritte bei Dir! Frage mich aber die ganze Zeit, wie man die Motivation so aufrecht erhalten kann zu der Jahreszeit. Wenn ich von der Arbeit komme ist es dunkel, kalt und meine Couch so verdammt gemütlich.
|
Zitat:
Meine hauptsächliche Motivation schöpfe ich von Freunden / Trainingskollegen, die heuer zum Teil ebenfalls das erstmal beim Triathlon angetreten sind. Da diese aber überwiegend vom Laufen / Radfahren kommen, waren die alle viel besser als ich und sehe das als Ansporn, dass ich diese in Ihrer Disziplin zwar nicht schlagen kann aber in Summe nächstes Jahr vermutlich schon... Ebenfalls werde ich nächstes Jahr in der Liga starte, klar werde ich dort nicht viel ausrichten, aber hier zählt für mich hauptsächlich der Teamgeist sowie die Erfahrung die mir keiner mehr nehmen kann und hoffe dadurch weitere Motivation zu schöpfen die mich hoffentlich nach vorne bringt. |
Zitat:
|
Wochenübersicht 16.11 - 22.11
2x Krafttraining 2x Radfahren - 98.31km - 62.15km - 2:34:18 - 24.2km/h - 36.16km - 1:28:37 - 24.5km/h 4x Schwimmen - 11.2km - 2.2km - 1:05 - 3.0km - 1:15 - 3.0km - 1:15 - 3.0km - 1:15 Laufen fiel diese Woche aus, da ich am Knie verletzt war... |
Wie sieht denn dein Schwimmplan aus ?.
Hatten letztens einige Athelten aus Bayern bei uns. Ging um die Sichtung für die BuLi, und ich muss schon sagen, schwimmen können echt nicht viele :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.