![]() |
Zitat:
Natürlich kann man mit reinem Laufen bessere Laufzeiten erzielen, aber ich bleibe Schwerpunktmäßig Triathletin. Und ich bin auch verletzungsanfällig und weiß nicht, wie hoch ich überhaupt gehen kann mit den Umfängen. Ich kann aber definitiv jetzt direkt auf 35-40km/Woche gehen. Danach steiger ich lieber in 5km Schritten. Hast du dir den Plan nach Jack Daniels selbst zusammengestellt? Ich glaube die gibt es nicht fertig, oder? |
Ich hab noch die erste Auflage und hab da den Marathonplan stumpf abgearbeitet.
In dem Buch sind auch Pläne für für kürzere Distanzen. Inzwischen gibt es aber neue, überarbeitete Auflagen von der "Running Formula". |
Zitat:
|
http://www.greif.de/nl-6-wochen-trai...besserung.html
Das ist der von SwimAlex angesprochene Plan von Greif. Was er dazu sagt, ist nicht ganz richtig, weil du bis zum Ende die Wiederholungen erhöhst, aber die Länge verkürzt. Vielleicht wäre es ja sinnvoll für dich, dir einen eigenen Plan zu schreiben, erst mal reinkommen, und dann irgendwann, vll auch in deinem Urlaub, diesen 6Wochen-Plan mal auszuprobieren. Ich mein, dir kann eh keiner sagen, ob und was das Training bringt und wie viel und ob ein anderes besser wäre... Aber bei einem Laufschwerpunkt im "Urlaub", vermütlich auch wärmer!?, könntest du das doch mal probieren. Ansonsten ist es bei mir momentan ähnlich. Ich würde gerne 4-5 mal die Woche laufen gehen, 1x Spinning, 1 Mal so Radfahren, 3 mal schwimmen und 3 mal Kraft mit plyometrischem Training, allerdings hat die Woche zu wenig Tage dafür :D |
Zitat:
Danke für den Link =) Ich hatte die 10km Pläne aus dem großen Laufbuch angeschaut. |
Zitat:
Naja trotzdem viel Erfolg bei deinem Training. |
Zitat:
Punkt 1 : Die Trainingsumfänge scheinen sich die letzten Jahre nicht gesteigert zu haben. Da du schon einige Jahre von den Summationseffeketen profitiert hast ,wären sowieso nur noch geringe Veränderungen bei gleichem Umfang zu erwarten. Auch der Umfang an sich erscheint mir bei deinen Voraussetzungen zu gering. Allerdings willst du ja auch keine Fabelzeiten erreichen. Von daher denke ich das die Steigerung nicht so groß sein müssen. würde es mal mit 10 km mehr die Woche probieren. Punkt 2 : Das herunterschrauben der Umfänge zum Jahresende sehe ich ebenfalls als bremsenden Faktor. Man muß so erst mal viel Zeit investieren um an alte Leistungen anzuknüpfen. Gerade jetzt im Herbst/Winter gilt es doch die Umfänge zu steigern . Punkt 3 : Du arbeitest anscheinend nicht an deinem Hauptproblem, der Grundschnelligkeit. Trainingsvorschläge dafür wurden hier schon gemacht. Intervalle und TDL würde ich vorerst weglassen. Kannst du paar Wochen vorm Wettkampf wieder mit einbauen. |
Ich mache gar keine so ausgedehnte Saisonpause wie andere. Also hier mal die wöchentlichen Laufumfänge seit Köln Mitteldistanz, 6.9.: 11,4km/11,5km/29km/34km/34km
Dazu schwimmen wie immer und ab und zu ein wenig MTB. Diese Woche werden es wieder gute 30km. Das steiger ich dann in den nächsten 4 Wochen auf 50km. Ich mache übrigens momentan einmal pro Woche eine tabata Einheit, um meine Schnelligkeit ein wenig auszubauen. Ich weiß, dass 40-50km nicht viel sind, dachte aber immer, dass es für Triathlontraining schon angemessen ist. Ich werde aber versuchen 60-70 im Winter zu erreichen. Aber eine Steigerung gab es bei mir in den Umfängen beim laufen schon lange nicht mehr... also Summationseffekt dürfte tatsächlich aufgebraucht sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.