![]() |
machen wir uns nichts vor, 50 pro frauen bedeutet vor allem eine zunahme der durchschnittlichen und langsamen finisherzeiten innerhalb der pro frauen. und dann sind wie bei den frauen sehr schnell im AK bereich. sprich es würde auch reichen den frauen ganz allgemein mehr startplätze zu geben.
|
Zitat:
Die rein ästhetische Bewertung in Geschmacksfragen ist hier allerdings offtopic, da gebe ich Dir recht. :Blumen: |
es gab etwas 1/3 Frauen im Feld.
Also verdienen sich die Frauen theoretisch auch nur 1/3 der Pro Plätze. Theoretisch. Bei den AKs werden die Plätze ja auch Prozentual verteilt und manche Frauen AKs sind so schwach besetzt, dass sie eigentlich gar keinen Platz verdienen, bei z.B. 10 Starterinnen gegenüber 300 bei den Männern. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Athletinnen und Athleten vor dem Saisonhöhepunkt z.B. Kona sehr austrainiert sind, sehe ich als "normal" an, sonst wären sie nicht konkurrenzfähig. Bei Männer wird das positiv bewertet (sieht kantig aus oder superaustrainiert) während Frauen direkt mal ihr "Frausein" abgesprochen wird (maskulin oder die erkennt man ja nicht als Frau). Einige Männer nehmen sich das Recht, zu definieren was ist "weiblich" und was nicht und nicht wenige stimmen mit ein. Dabei ist es in Bezug auf die sportliche Leistung völlig unerheblich, sondern eine ganz subjektive Haltung bzw. Meinung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.