![]() |
Zitat:
Bis ich darauf aufmerksam wurde, dass solche Windtunneltests die Rotationsenergie wahrscheinlich nicht mit einberechnet haben. Also die Laufräder haben sich wohl gedreht, aber es wurde nur die horizontale Kraft gemessen und die Energie die man in das Drehen der Räder stecken musste wurde vergessen. Gut, ich habe selbst die Tests nicht gemacht aber aus Tests die wohl die Rotationsenergie mitgerechnet haben kann ich mir einen Gewinn von 3 oder 4 Minuten auf 180 km erinnern. Mit deinem Trispoke werden es eher 2 oder 3 Minuten sein. Also nie 10. |
Diverse Änderungen summieren sich. Und ein Teil davon ist die Scheibe.
Auf meiner 16,5km Intervallstrecke kann ich im WK-Setup am Anschlag mit dem Falco V, 808 vorne, Aerohelm und enger Kleidung ca. 41,5km/h fahren. Heute bin ich die Strecke auch am Anschlag mit dem alten Speedmax CF aus 2010, den tiefen Swissside Hadrons, ohne Aerohelm und mit etwas weiterem langen Trikot gefahren. Wind ähnlich. Ergebnis: Statt 41,5km/h nur mit argem Bemühen 38,9km/h. Interessant dabei: Auf den ersten 8,2km mit 70HM bergan war ich kaum langsamer als mit dem WK-Setup. Sehr deutlich war der Unterschied rückwärts mit 70HM bergab. In Richtung 45km/h oder drüber konnte ich heute treten, wie ich wollte. Die Höchstgeschwindigkeit wie mit dem WK-Setup hab ich ums Verrecken nicht hinbekommen. D.h. ich würde sagen, bei hügeligen Triathlons mit viel Beschleunigen und Bremsen dürfte man mit der schweren Scheibe eher im Nachteil sein. Richtig bringen tut sie was bei viel Wind und / oder schnellen Kursen. Aber eigentlich dürfte das fast Jeder hier wissen. :) |
Zitat:
Der Schnitt ist Wurst. Extrembeispiel zur Veranschaulichung: Ich fahre einen steilen Berganstieg mit 10kmh hoch und anschließend ohne zu Bremsen eine flache Abfahrt mit 55kmh runter, habe ich vielleicht einen miesen Schnitt von 27,5kmh. Fahre ich eine flache Strecke ohne Hindernisse mit 30kmh konstant durch, bringt mir im zweiten Beispiel die Scheibe deutlich weniger als im ersten Beispiel. Eine Scheibe ist sicherlich kein Muss, aber wenn man die Wahl hat spricht nichts dagegen, weder Wind noch Können. |
Klar, aber wenn der Kurs so beschaffen ist, dass Du auf den Abfahrten nicht Vollgas fahren kannst, weil Du wegen Kurven usw. ständig bremsen musst, dann würde ich vermuten, dass Du mit einem 200-300g leichteren HR besser bedient wärst.
|
Logo, ich bin jetzt von gleichen Parametern ausgegangen. Wenn die Scheibe eine 8 hat und die Bremse schleift, dann ist auch ein 32-Speichen-Rad schneller.:Lachen2:
Meine Lightweightscheibe war sogar leichter als ein normales Hinterrad, meine Corima ist exakt gleich schwer wie mein 85mm Hinterrad. |
Ja. Die Lightweight-Scheibe ist bei solchen Kalkulationen natürlich wieder ne ziemliche Extrawurst. :Lachen2:
|
und die neue Citec Scheibe hat 745 g
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.