![]() |
Hallo,
Voraussetzung für die Teilnahme an einer Landesmeisterschaft ist die Mitgliedschaft in einem Verein des jeweiligen Landesverbandes (Sportordnung 13.5b). Erdinger ist m.W. Aber außerordentliches Mitglied der DTU, also bei keinem Landesverband angebunden. Folgerichtig dürften deren Startpass-Inhaber zwar bei Bundes- nicht aber bei Landesmeisterschaften startberechtigt sein. Es sei denn, dies wäre irgendwo geregelt. Vielleicht hat Hafu das so präsent. Wenn es Dir nur um diesen Wettkampf geht, würde ich dies vorher klären. |
Zitat:
|
[quote=matwot;1114872....
Es sei denn, dies wäre irgendwo geregelt. Vielleicht hat Hafu das so präsent. Wenn es Dir nur um diesen Wettkampf geht, würde ich dies vorher klären.[/QUOTE] Habe gerade die Mitteilung erhalten, dass TeamErdinger bei Landesmeisterschaften in die Wertung kommt :Huhu: |
Zitat:
Die DTU hat es jeweils den Landesverbänden überlassen, selbst zu entscheiden, wie bei Landesmeisterschaften mit den Team-Erdinger-Startpässen verfahren wird. Wir in Bayern, haben uns dafür entschieden, die Team-Erdinger-Mitglieder bei den diversen Bayerischen Meisterschaften außer Konkurrenz starten zu lassen. Die meisten anderen Landesverbände werden genauso verfahren. Das heißt die Team-Erdinger Miglieder dürfen antreten, werden aber nicht bei den Landesmeisterschaftswertungen gewertet. Der Grund dafür ist, dass wir reguläre Vereine stärken und unterstützen wollen. Das Team Erdinger betreibt keine Jugendarbeit, stellt keine Kampfrichter und lässt keine Übungsleiter ausbilden. |
Zitat:
Selbstverständlich bilden allgemeine Sportvereine, die eine Triathlonsparte mit 5-10 Mitgliedern eröffnen, jede Menge Jugendleiter aus, stellen ein riesen Heer an Kampfrichtern und betreiben außerordentliche Jugendarbeit. Diese Vereinsmitgliedschaften, die es ebenfalls zu Hauf gibt, dienen analog zur Erdinger Mitgliedschaft ausschließlich dem gleichen Zweck. Erhalten eines Startpasses, welchen man ohne Vereinszugehörigkeit nicht bekommt. |
Zitat:
|
In der SpO steht unter
18.3 Der Erwerb eines DTU-Startpasses setzt entweder die Mitgliedschaft in einem Verein voraus, der einem Triathlon-Landesverband der DTU angeschlossen ist oder in einer Organisation, die außerordentliches Mitglied der DTU ist. Es ist aber nicht erforderlich, dass der Verein ein reiner Triathlon-Verein ist. .... 13.5 Gewertet werden: a) bei Deutschen Meisterschaften alle Athleten, die einen gültigen DTU Startpass und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und bis zum Meldeschluss gemeldet haben. Verspätet eingehende Meldungen können nicht in die Meisterschaftswertung aufgenommen werden. Weiters is ebenfalls in §10 Startpassbedingungen geregelt. Für Team Erdinger kann es bei der DM keine Mannschaftswertung geben. In BaWü und im RTV sollen angeblich Team Erdinger Startpassinhaber bei LV-Meisterschaften gewertet werden. |
Zitat:
aber danke, dass ihr den Fehler so aufmerksam schon richtiggestellt habt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.