triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Team Erdinger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3715)

matwot 20.02.2015 20:27

Hallo,
Voraussetzung für die Teilnahme an einer Landesmeisterschaft ist die Mitgliedschaft in einem Verein des jeweiligen Landesverbandes (Sportordnung 13.5b).
Erdinger ist m.W. Aber außerordentliches Mitglied der DTU, also bei keinem Landesverband angebunden. Folgerichtig dürften deren Startpass-Inhaber zwar bei Bundes- nicht aber bei Landesmeisterschaften startberechtigt sein.
Es sei denn, dies wäre irgendwo geregelt. Vielleicht hat Hafu das so präsent.
Wenn es Dir nur um diesen Wettkampf geht, würde ich dies vorher klären.

Alteisen 21.02.2015 00:24

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 1114872)
Hallo,
Voraussetzung für die Teilnahme an einer Landesmeisterschaft ist die Mitgliedschaft in einem Verein des jeweiligen Landesverbandes (Sportordnung 13.5b).
Erdinger ist m.W. Aber außerordentliches Mitglied der DTU, also bei keinem Landesverband angebunden. Folgerichtig dürften deren Startpass-Inhaber zwar bei Bundes- nicht aber bei Landesmeisterschaften startberechtigt sein.
Es sei denn, dies wäre irgendwo geregelt. Vielleicht hat Hafu das so präsent.
Wenn es Dir nur um diesen Wettkampf geht, würde ich dies vorher klären.

Bei der Verteilung der Startpassgelder gilt der Wohnort der Mitglieder. Dann wäre es ja nur konsequent, auch den Wohnort für die jeweilige Zuordnung zu Landesmeisterschaften zu verwenden.

Didge 26.02.2015 14:21

[quote=matwot;1114872....
Es sei denn, dies wäre irgendwo geregelt. Vielleicht hat Hafu das so präsent.
Wenn es Dir nur um diesen Wettkampf geht, würde ich dies vorher klären.[/QUOTE]
Habe gerade die Mitteilung erhalten, dass TeamErdinger bei Landesmeisterschaften in die Wertung kommt :Huhu:

Hafu 26.02.2015 15:11

Zitat:

Zitat von Didge (Beitrag 1115822)
Habe gerade die Mitteilung erhalten, dass TeamErdinger bei Landesmeisterschaften in die Wertung kommt :Huhu:

Von wem stammt diese Mitteilung?

Die DTU hat es jeweils den Landesverbänden überlassen, selbst zu entscheiden, wie bei Landesmeisterschaften mit den Team-Erdinger-Startpässen verfahren wird.

Wir in Bayern, haben uns dafür entschieden, die Team-Erdinger-Mitglieder bei den diversen Bayerischen Meisterschaften außer Konkurrenz starten zu lassen. Die meisten anderen Landesverbände werden genauso verfahren. Das heißt die Team-Erdinger Miglieder dürfen antreten, werden aber nicht bei den Landesmeisterschaftswertungen gewertet.

Der Grund dafür ist, dass wir reguläre Vereine stärken und unterstützen wollen.
Das Team Erdinger betreibt keine Jugendarbeit, stellt keine Kampfrichter und lässt keine Übungsleiter ausbilden.

Oli68 26.02.2015 15:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1115830)

...Das Team Erdinger betreibt keine Jugendarbeit, stellt keine Kampfrichter und lässt keine Übungsleiter ausbilden.


Selbstverständlich bilden allgemeine Sportvereine, die eine Triathlonsparte mit 5-10 Mitgliedern eröffnen, jede Menge Jugendleiter aus, stellen ein riesen Heer an Kampfrichtern und betreiben außerordentliche Jugendarbeit.
Diese Vereinsmitgliedschaften, die es ebenfalls zu Hauf gibt, dienen analog zur Erdinger Mitgliedschaft ausschließlich dem gleichen Zweck. Erhalten eines Startpasses, welchen man ohne Vereinszugehörigkeit nicht bekommt.

Hafu 26.02.2015 18:14

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 1115833)

Selbstverständlich bilden allgemeine Sportvereine, die eine Triathlonsparte mit 5-10 Mitgliedern eröffnen, jede Menge Jugendleiter aus, stellen ein riesen Heer an Kampfrichtern und betreiben außerordentliche Jugendarbeit.
Diese Vereinsmitgliedschaften, die es ebenfalls zu Hauf gibt, dienen analog zur Erdinger Mitgliedschaft ausschließlich dem gleichen Zweck. Erhalten eines Startpasses, welchen man ohne Vereinszugehörigkeit nicht bekommt.

Solche Triathlonabteilungen, wie du sie beschreibst sind in Bayern eher selten. Die typische Triathlonabteilung ist in der Regel größer. Auch für eine 5-10-Mitgliederabteilung, braucht man einen Abteilungsleiter, Stellvertreter, Kassier und muss sich um eine jährliche Hauptversammlung und den Papierkram mit Meldung der Mitglieder an den Verband kümmern. Über kurz oder lang verschwinden solche Mini-Abteilungen oft wieder, weil der Aufwand nicht lohnt oder sie werden größer und bekommen eine vernünftige Vereinsstruktur mit den oben genannten Merkmalen und einem geregelten Trainingsbetrieb, z.B. auch mit Schwimmzeiten.

OH_JE51 26.02.2015 18:44

In der SpO steht unter
18.3 Der Erwerb eines DTU-Startpasses setzt entweder die Mitgliedschaft in einem Verein voraus, der einem Triathlon-Landesverband der DTU angeschlossen ist oder in einer Organisation, die außerordentliches Mitglied der DTU ist. Es ist aber nicht erforderlich, dass der Verein ein reiner Triathlon-Verein ist. ....

13.5 Gewertet werden:
a) bei Deutschen Meisterschaften alle Athleten, die einen gültigen DTU Startpass und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und bis zum Meldeschluss gemeldet haben. Verspätet eingehende Meldungen können nicht in die Meisterschaftswertung aufgenommen werden.

Weiters is ebenfalls in §10 Startpassbedingungen geregelt.

Für Team Erdinger kann es bei der DM keine Mannschaftswertung geben.

In BaWü und im RTV sollen angeblich Team Erdinger Startpassinhaber bei LV-Meisterschaften gewertet werden.

Didge 26.02.2015 23:01

Zitat:

Zitat von Didge (Beitrag 1115822)
Habe gerade die Mitteilung erhalten, dass TeamErdinger bei Landesmeisterschaften in die Wertung kommt :Huhu:

ohoh, schwerer Fehler : das "Nicht" vergessen, in der Eile, sorry
aber danke, dass ihr den Fehler so aufmerksam schon richtiggestellt habt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.