triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Radpumpe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3710)

glaurung 15.05.2008 14:55

So, Ihr habt mir die Entscheidung recht leicht gemacht. Danke! Habe soeben bei www.actionsports.de den Rennkompressor 2008 und die Airgun bestellt. Rennkompressor kostet dort im Moment nur 40,- euronen

nuebelm 15.05.2008 15:00

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 93040)
Zweite CO2 Kartusche klebt bei mir meist einfach unterm Sattel. Die Airchamp steckt mitsamt Minitool und Schlauch in der Satteltasche. Pumpe am Flaschenhalter stört nur die Aerodynamik :cool: Gruß Meik

Was für eine Satteltasche hast du? Ich habe eine von Abus. Die ist mit zwei Schläuchen, Minitool und Reifenheber absolut voll. Airchamp würde ich da nicht mehr reinbekommen.

dude 15.05.2008 15:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 92836)
Vielleicht, weil der Tufo 15 verträgt und dann besser rollt. Ich nehm auch 12-13 von diesen bars.

jenseits der 9 sind 22+ reifen "tot" und hoppeln ueber jede unebenheit. da rollt nix besser.

Thorsten 15.05.2008 16:27

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 93070)
Was für eine Satteltasche hast du?

In eine Topeak Micro Aero Wedge passt ein Schlauch, Reifenheber, Inbus und Airgun plus zweite Kartusche locker rein. Wozu ein zweiter Schlauch, hast du soviele Platten? Ich habe noch ein paar selbstklebende Flicken für den größten Notfall dabei.

Meik 15.05.2008 17:10

dto. Hab auch nur einen Schlauch plus selbstklebende Flicken dabei. Dazu die Airchamp + zweite Kartusche und das SKS µ Microtool sowie je nach Laufrad eine Ventilverlängerung. Ggf. noch ein Pannenspray bei schlechter Strassenqualität.

Wobei ich überlege bei der nächsten LD vorsorglich eine Pannenschutzflüssigkeit einzufüllen und nur noch die Airchamp und die selbstklebenden Flicken für grössere Löcher. Zumal ich aktuell noch die nervige Situation aus Schlauchreifen vorne und Drahtreifen hinten habe. :(

Klasse ist das µ-Tool. Nur 36g tatsächlich und hat 2 sehr stabile Reifenheber, 3 Sechskantschlüssel, Speichenschlüssel und Kreuzschraubendreher. Kaum schwerer als 2 ordentliche Reifenheber alleine.

Gruß Meik

sybenwurz 15.05.2008 18:11

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 92900)
:offtopic: @sybenwurz: Startest Du in Deggendorf oder in Braunau?

DEG. Gehört bei uns zum Sommer-Cup der Abteilung und mit NULL Training nach Braunau...

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 92915)
Dwelche Standpumpen für daheim zu empfehlen sind. Da gibt's ja doch ne gewaltige Auswahl.
Ich finde, die beste Kombi ist einfach für unterwegs eine CO2-Pumpe und für daheim ne zusätzliche, robuste Standpumpe. Wie handhabt ihr das?

Bike: AirGun
Werkstatt: nen Kompressor
Auto: Rennkompressor

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 93084)
jenseits der 9 sind 22+ reifen "tot" und hoppeln ueber jede unebenheit. da rollt nix besser.

Weiss nedd, wie das bei FvT ist, ich hab 19mm-Puschen aufgeklebt.
Iss zwar schon bockelhart, ich bilde mir aber ein, noch nen Hauch von Komfort zu verspüren und dass das Ding nicht von jedem Staubkorn gebremst wird.
Irgendwann hau ich mal die vollen 15bar rein und geh auf die Bahn...:Lachen2:

friedrichvontelramund 16.05.2008 07:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 93126)
DEG. Gehört bei uns zum Sommer-Cup der Abteilung und mit NULL Training nach Braunau...


Schade, dachte wir treffen uns; hab mich gerade für Braunau gemeldet...Strecke ist wohl schöner...außerdem hab ich DEG grad beim HM genießen dürfen ;) Außerdem ists doch wurscht, wo's einen mit NULL Training zerreist :Cheese:

friedrichvontelramund 16.05.2008 07:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 93084)
jenseits der 9 sind 22+ reifen "tot" und hoppeln ueber jede unebenheit. da rollt nix besser.

Also 8 sollten ja mindestens drin sein und da find ich den Tufo schon recht weich....allerdings pack ich auch nie mehr als 11-12 rein, da i.V.m. den HED 3 einem sonst ganz schön die Plomben wackeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.