triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Salz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3696)

Speedy Gonzales 27.05.2008 10:09

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 95958)
Schweden-Tabletten in der Apo. zu kaufen, das ist ne kleine Dose, 1 Tablette enthält 250 mg Natriumchlorid.

So, hab mir die Dinger gestern auch mal besorgt und werd die auf den längeren Einheiten demnächst mal ausprobieren. :)

Mandarine 27.05.2008 10:51

... solltest du auch, könnten vorbeugend gegen Krämpfe sein :Cheese:

Jack 22.06.2008 23:50

Auf kleineren Distanzen hat man für gewöhnlich ja selbst sowas wie Iso-Drinks dabei. Bei meinem Mix sind in einer Flasche(0,75l) 0,45 g Natrium. Zusätzlich habe ich dann noch eine Falsche Wasser zum Gel runterspülen dabei.
Muss/sollte ich sowas wie Schwedentabletten jetzt trotzdem noch nehmen oder reicht das schon?

pioto 23.06.2008 09:36

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 104204)
Auf kleineren Distanzen hat man für gewöhnlich ja selbst sowas wie Iso-Drinks dabei. Bei meinem Mix sind in einer Flasche(0,75l) 0,45 g Natrium. Zusätzlich habe ich dann noch eine Falsche Wasser zum Gel runterspülen dabei.
Muss/sollte ich sowas wie Schwedentabletten jetzt trotzdem noch nehmen oder reicht das schon?

Ich denke, das ist individuell völlig verschieden. Gestern beim Erdinger Stadttriathlon z.B. waren 32 Grad C und 2/3 der Laufstrecke in der prallen Sonne, da war ich froh, dass ich vor dem Wettkampf 3 Salztabletten gefuttert hatte (und etwas Salz in den Getränken hatte). Es hängt also sowohl vom Wetter als auch vom eigenen Körper ab. Ich nehme bei Hitze soviel Salz wie möglich zu mir und habe dann spürbar weniger Krämpfe, gerade auch nach dem Wettkampf.

Jack 23.06.2008 12:35

Ich hatte gestern auch einen Wettkampf ^^
Mit Krämpfen hatte ich ansich bisher noch nie Probleme. Auch wenn ich beim Marathon die schönen Salzränder auf dem Shirt hatte.

Wenn ich jetzt die 0,45g von meinem Iso Drink und die ca 0,4g Natrium von den Gels rechne reich das doch schon für "kurze" Strecken oder :confused:

Jimmi 23.06.2008 13:32

Vollkommen umsonst
vordosiert
phänomenal einfach:

Salztütchen vom Amerikanischen Schnell-Restaurant. Je 1 Gramm = eine Tüte auf eine Trinkflasche funktioniert prima bei mir. Habe auf LD immer so was dabei zum nachsalzen.

Gruß vom Jimmi

greencadillac 24.06.2008 10:05

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 95857)

Hallo meine Frage,

Schweden-Tapletten............ Kochsalz ?
Bullrich Salz....................... Natriumhydrogencarbonat ?
was nun:confused: Dirtyharry


Bullrichsalz würde ich hier nicht nehmen. Das ist gegen Sodbrennen und liegt in einer anderen chemischen Verbindung vor. Ich bin kein Chemiker, aber ich denke, es wirkt nicht genauso wie Kochsalz.
Denkt dran, nur, weil etwas SALZ heißt, kann man es nicht mit Kochsalz gleichsetzen.

Lecker Nudelsalat 24.06.2008 10:32

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 104354)
Ich hatte gestern auch einen Wettkampf ^^
Mit Krämpfen hatte ich ansich bisher noch nie Probleme. Auch wenn ich beim Marathon die schönen Salzränder auf dem Shirt hatte.

Wenn ich jetzt die 0,45g von meinem Iso Drink und die ca 0,4g Natrium von den Gels rechne reich das doch schon für "kurze" Strecken oder :confused:

Für kurze Strecken reicht das allemal, auch wenn es sehr heiss und schwül ist.

Ich brauche bis OD keinerlei zusätzliches Salz, neige allerdings auch nicht zu Krämpfen.

Ich habe letzten Sonntag (OD) in der Hitze auf dem Rad einen 1/2 Liter Apfelschorle vernichtet, beim anschließenden 10k Lauf ist das meiste Wasser unter der Mütze und nur ein paar Schluck in der Kehle gelandet.

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.