triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Aeromurmel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36953)

Speedies 01.11.2023 12:12

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1727969)
Gibts alternative Helme, bei denen das Visier auch abgenommen und oben abgelegt werden kann? Das wär für mich eigentlich schon ein "Must have", auch das ich sehr ungern verzichten möchte..

Uvex race aero 8, wie z.B. Laura Philip trägt. Hab ihn zwei Jahre und bin sehr zufrieden. Ist hinten sehr kompakt. Visier hält auf dem Helm gut mit Magneten.

sabine-g 01.11.2023 12:21

Wie oft und wie lange machst du das Visier am Helm fest?

Steppison 01.11.2023 13:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1727609)
Der Aerohead ist klar schlechter belüftet als der Drone, der Drone hat bei mir so viel Abstand zu Nase und Augen, dass eine Brille drunter passt.
Bei der Position würde ich den Drone empfehlen.

Ich habe den Drone und fahre den unter anderem auch mit Clip-In-Brille unter dem Visier. Und die Nase ist auch nicht unbedingt kurz. Hat der Helm richtig gesessen?

Mein Helm ist schwarz und auch im Hochsommer sterbe ich nicht da drin. Wenn zu warm dann ohne Visier mit großer Brille. Nur an den Ohren beim aufsetzen in der Wechselzone ist es manchmal eng, da ziehe ich die Ohrenverkleidung immer leicht auseinander und dann klappt es. Dafür sitzt der Helm in L bei 59cm Umfang richtig gut bei mir.

tomtoi 01.11.2023 14:02

Gibt's den MET Drone eigentlich schon in "White Iridescent | Glossy" oder ist das ggf. erst im neuen Modelljahr verfügbar. Finde ich schon sehr geil und das wäre mir den Aufpreis zu diversen Aktionen wert:


Lux 01.11.2023 14:33

Zitat:

Zitat von Toranaga (Beitrag 1727702)
Danke für Eure Einschätzung !
Mein Kopfumfang ist 58.5cm … ich denke, dass
dann die Grösse M wohl besser wäre. Werde beide mal probieren.

Die Kopfgröße habe ich auch.
Bei mir passt der MET DRONE in Größe M perfekt.

(L habe ich nicht ausprobiert, weil Sabine-g die 3 Watt schlechteren Werte gemessen hat)

stefanTRI_90 01.11.2023 17:08

Ich hätte noch einen MET Drone (weiß) ungetragen und komplett neuwertig in Größe M. Bei Interesse einfach PN :)

tridinski 02.11.2023 14:19

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1727993)
Die Kopfgröße habe ich auch.
Bei mir passt der MET DRONE in Größe M perfekt.

(L habe ich nicht ausprobiert, weil Sabine-g die 3 Watt schlechteren Werte gemessen hat)

die gemessene drei Watt zweifele ich nicht an, aber bei einer anderen Person können das auch drei Watt in die andere Richtung sein, zB weil die Schultern besser hinter dem breiteren Helm verschwinden. Anne Haug und Laura Philipp fahren teils sehr große Helme, die auf den ersten Blick 2 Nummern zu groß aussehen, ich denke das ist wegen der Aerodynamik.

Selber messen ist fast immer besser als die Ergebnisse anderer einfach nur blind zu übernehmen.

Ich hab den Drone in L (M passt sowieso nicht), und finde den auch mit Visier excellent belüftet. Aeromässig bei mir auch besser als alle anderen getesteten Helme. Visier vs. Brille? viele Tests ergeben da ja keine Unterschiede (ganz allgemein, nicht speziell beim Drone) ich hab das beim Drone zweimal getestet und beidemale war mit Visier schneller.

Speedies 02.11.2023 16:01

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1727978)
Wie oft und wie lange machst du das Visier am Helm fest?

In T1 bis auf‘s Fahrrad. Beim Training natürlich öfter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.