![]() |
Zitat:
|
Zitat:
+1 |
Zitat:
Strecken über 400-500m schwimme ich lediglich in der direkten Wettkampfvorbereitung, aber auch nur solange dies mit einer sauberen Technik im Wettkampftempo möglich ist. Ansonsten immer ein bisschen Technik (max. 6x50m), bei jeder Einheit egal was geschwommen wird immer konzentriert, sauber und druckvoll schwimmen. Ansonsten viel Tempovariationen mit Sprints, Steigerungen oder GA2 auf Abgangszeit. Mit diesen werden die Muskeln auch verlässlich trainiert und die Ausdauer gesteigert sofern man nicht 2 Minuten lang den Wendebereich blockiert :Peitsche: . Weiterhin empfehlen sich Paddles. Diese dienen aber neben der Steigerung der Kraftausdauer besonders der Technik und sollten nur verwendet werden, wenn diese auch schön sauber ist. Geständnis: Letztes Jahr bin ich damit eine 35 min auf 2.000 Meter in Erlangen geschwommen. Nicht besonders gut... War aber auch kaum einmal die Woche im Becken... :( Ab jetzt geht es jede Woche 1-2 mal ins Becken :dresche nach den Plänen der Triathlon. Natürlich erreicht man mit 3-4 mal sicherlich noch bessere Ergebnisse. Aber ich denke so ist der "Kosten/Nutzen-Faktor" für mich optimal. Weiterhin viel Erfolg bei deinem Training :Blumen: PS: Rumpfstabi hilft der Wasserlage ungemein und ermöglicht ein langes sauberes Schwimmtraining. |
Zitat:
Du, als schneller Schwimmer, musst das nicht machen, du ziehst das durch. Ein Schwimmschwacher wird an den 2.000 womöglich eher zu knabbern haben. Und zwar nicht nur aus technischen Gründen. |
Ich schaffe die 2000m noch nicht, trainiere jetzt seit 3 Monaten. Habe da irgendwie zwei linke Arme und zwei linke Beine, und zwei linke Lungen wie es aussieht :D
Außerdem habe ich es mit Krämpfen zu tun, Magnesium hilft, aber nicht ausreichend. |
Zitat:
Weiterhin werden Krämpfe durch Überlastung ausgelöst. Falls du am Vortag eine Laufeinheit hattest oder die Überstreckung der Füße krampfhaft halten musst, passiert es häufiger das man besonders beim Abstoßen vom Beckenrand Krämpfe in der Wade bekommt. Falls du also nicht am Vortag laufen warst, achte mal auf eine lockere Streckung der Füße :) Happy swimming! |
Zitat:
ich hatte auch öfters nach harten Einheiten am Vortag verstärkt Krämpfe. Diese kamen eher bei der Wende. Mein Schwimmtrainer empfahl mir anstatt Tabletten, Tomaten, Nüsse oder dunkle Schokolade zu essen. Seit dem Moment treten die Beschwerden deutlich seltener ein. Ob Tabletten immer so sinnvoll sind, Zweifel ich ein wenig an. Du nimmst Deinem Körper die Aufgabe der selbstständigen Verwertung ab. Und außerdem wirken viele Vitamine oder Mineralien erst in Verbindung mit anderen Wirkstoffen. Gruss Paul |
Zitat:
Ich habe doch nun auch wirklich NICHTS von Tabletten geschrieben. :confused: Ganz im Gegenteil bin ich ja der Meinung, dass es eben nicht an einem Nährstoffmangel liegt... Das Vitamine und Mineralien erst in Verbindung mit anderen Wirkstoffen aufgenommen werden können ist aber richtig. Die meisten guten Präparate aus der Apotheke enthalten neben ihrer Hauptkomponente eben auch die benötigte Nebenkomponente, sodass der "Patient" sich hierum keine Gedanken machen muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.