triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Autofrage eines PS-Laien... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36278)

dickermichel 09.06.2015 08:17

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1137795)
2 Fahrzeuge in 7 Jahre, scheint nicht so das Qualitätsprodukt zu sein.:Cheese:

Leasing, weil Firmenauto.
Ich hatte mit beiden Autos nicht EINE Panne.

Die hatte ich mit dem darauf folgenden BMW 530D in knapp vier Jahren immerhin zweimal.

Matthias75 09.06.2015 08:27

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1137809)
Im Ernst: ich find den Espace sehr geil. Einziges Manko für mich: kein Allroad

(Mini)Van und Allrad ist leider eine sehr seltene Kombination. Mir fallen da nur ein: VW Sharan, Seat Alhambra & Altea Freetrack, Ford Galaxy und der neue Ford S-Max.

M.

ArminAtz 09.06.2015 08:44

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1137833)
(Mini)Van und Allrad ist leider eine sehr seltene Kombination. Mir fallen da nur ein: VW Sharan, Seat Alhambra & Altea Freetrack, Ford Galaxy und der neue Ford S-Max.

M.

Das wär auch nur für mich persönlich ein Kriterium, da ich in den Alpen wohne und dort den Allrad nicht mehr missen möchte.

Ich glaub nicht, dass für Flachy Allrad ein großes Kriterium ist, sonst hätt ers wahrscheinlich reingeschrieben.

Matthias75 09.06.2015 09:21

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1137842)
Das wär auch nur für mich persönlich ein Kriterium, da ich in den Alpen wohne und dort den Allrad nicht mehr missen möchte.

Ich glaub nicht, dass für Flachy Allrad ein großes Kriterium ist, sonst hätt ers wahrscheinlich reingeschrieben.

Aus ähnlichen Gründen stand der Allrad bis vor einem halben Jahr bei uns auf der erweiterten Wunschliste. Gut, war nur Alpenrand und nicht mittendrin und hat sich mittlerweile auch standorttechnisch erledigt. War damals nur überrascht, dass kaum ein Anbieter entsprechende Fahrzeuge im Programm hatte, obwohl Allrad häufig im Firmenportfolio vorhanden und auf der gleichen Plattform für andere Fahrzeuge genutzt wird. Meine Vermutung war, dass man die firmeneigene Konkurrenz zu den wesentlich teureren SUV begrenzen wollte.

M.

flachy 09.06.2015 09:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1137616)
Es kann nur ein Ford Ranger werden :Lachanfall::


Athleten,
vielen Dank für das sehr informative Feedback, da sind in der Tat einige Typen in der Liste, die ich mir jetzt einmal anschauen muß.
Und ich brauch' da gar nicht drumherum reden, die finale Entscheiderin wird aus meinem bunten Strauß an Vorschlägen nach femininen Gesichtspunkten mit dem Daumen nach oben oder eben nach unten zeigen.

Meine erste Wahl wäre - logischerweise - dieser Ironmanwagen.
O.K., Rückbank nicht umlegbar, Kraftstoffverbrauch wie ein russischer Armeelaster, die Reisekoffer werden auf der Fahrt entweder nass oder von Fliegen zugeschissen, aber was sind all diese klitzekleinen Opfer gegen das Flair, mit dem Ironmanrüssel(?) unterwegs zu sein? EBEN!
Und die Alternativen werden dann die mehrmals genannten Espace, Sharan/Touran und Galaxy werden, diese Hersteller haben in meinem kleinen Ort jeweils ein eigenes Autohaus (Wartung/Service vor Ort) und hier hole ich jetzt einmal Leasingangebote und Lieferzeiten ein.

Den S-Max (und zwei Alhambra von Seat) habe/hatte ich als Dienstwagen, sind/waren alle in Ordnung, die aufgezeigten Riesenkarren und XL-Tuningschlitten sind leider nicht im Budget, denn beim aktuellen Projekt geht es um etwas anderes, dazu später gern mehr.

Danke und ich wünsche allen radverrückten Autoexperten eine sportliche Woche!

uruman 09.06.2015 14:00

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1137629)
Sorry ... nur mal so den Thread geentert:



Ohne jetzt mal auf Preis und Sinnhaftigkeit zu schauern: Welcher Pick Up hat eine Ladefläche, so dass ich hinten zwei oder mehr Räder nebeneinander draufbekomme, ohne das Vorderrad ausbauen zu müssen?

VG
tomcat


wird dir nicht so viel helfen (ich glaube im europäische Markt werden nicht importiert ) aber ich habe der Ford F3 und danach der Ford F100 im meinem Heimat gehabt, und auf die Ladefläche passen mehr als 2 Räder :Lachanfall: , du kannst auch einen Anhänger mit 8000 kilo ziehen
Aber mit ne 8V Motor, fast 7m lang (und auch sehr hoch) ein Wendekreis vergleichbar mit ne Flugzeug , nicht so richtig geeignet für europäische Verhältnisse

TriVet 09.06.2015 14:29

Wenn es, auch nur teils, gewerblich werden soll, rate ich den VW T5 Transporter mal anbieten zu lassen, da sollten wg. Modellwechsel auf T6 (ist eigentlich eher ein T5.3) günstige Raten drin sein....

zB sowas: http://www.auto-motor-und-sport.de/n...ro-774860.html

auch re-import mal googeln, zB rütz etc.

tomcat 09.06.2015 14:44

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1137961)
wird dir nicht so viel helfen (ich glaube im europäische Markt werden nicht importiert ) aber ich habe der Ford F3 und danach der Ford F100 im meinem Heimat gehabt, und auf die Ladefläche passen mehr als 2 Räder :Lachanfall: , du kannst auch einen Anhänger mit 8000 kilo ziehen
Aber mit ne 8V Motor, fast 7m lang (und auch sehr hoch) ein Wendekreis vergleichbar mit ne Flugzeug , nicht so richtig geeignet für europäische Verhältnisse

Hallo,
Sorry wenn ich mich OT noch einmal zu Wort melde.

Die Frage nach Pick Ups, die Räder komplett auf die Pritsche bringen, interessiert mich tatsächlich, obwohl ich mir vermutlich nie sowas zulegen werde. Die Motivation Räder „draußen“ am Auto anzubringen, liegt darin, dass ich damit auch den Dreck draußen lasse. Das ist im Tri nicht so wichtig, beim MTB aber schon … daher habe ich mich mal mit der Idee Pick Up beschäftigt. Aber nachdem es nix Vernünftiges zu geben scheint hat sich das sowie so erledigt.

VG
Tomcat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.