triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Raam 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36247)

Basti 24.06.2015 23:02

Zitat:

Zitat von Iron_Pumpkin (Beitrag 1141576)
Hab grad die News auf Zotter seiner Seite gelesen und dort wird angegeben das er nach der 7. Nacht nur insgesamt 6 Stunden und 37 Minuten geschlafen hat. Für mich unvorstellbar wie man sowas nur ansatzweise durchziehen kann. Hatte ja früher auch so einige durchgemachten Nächte, aber die 2. bzw. 3 Nacht wird schon richtig heftig und da red ich von Tagen ohne sportliche Belastung ;).

Kann man das wirklich trainieren oder muss man einfach dafür gemacht sein mit so wenig schlaf auszukommen?

Das kann man trainieren. Es gab vor 10 Jahren mal eine Seglerin. Ellen McArthur, die bei einem Segelrekord um die Welt auch nur in sog. Powernaps geschlafen hat. Sie hatte, wenn ich mich recht erinnere, über 72 Tage maximal 2 Stunden am Tag geschlafen.

totog 25.06.2015 08:19

Gezieltes Training (denke ich) betreibt hierzu keiner.

Allerdings ist das RAAM ja keine "Einsteiger" Veranstalltung. Alleine während der Quali Veranstaltungen kommt man ja öfters in solche Situationen und lernt was man schafft und wie man persönlich am besten damit umgeht. Für die extreme wie z.B. Strasser, Zotter oder andere Teilnehnehmer im vorderen Bereich braucht es sicher auch etwas Veranlagung. Zusätzlich haben diese Athleten ja bereits Jahrelange Erfahrung im Ultracycling. Da wurden sicher die ein oder andere unterschiedliche Strategie probiert. So gesehen könnte man das als Training bezeichnen.

Wie effektiv Powernaps sind dazu gibt es ja schon sehr viele Studien.

Die Athleten im hinteren Bereich des Zeitlimits schlafen deutlich mehr (im direkten Vergleich).

MFG
Toto

Jimmi 25.06.2015 09:51

Versucht es mal hiermit:

Ubermann-Schlaf

bembel 25.06.2015 12:44

Hier die zieleinfahrt von heute morgen:
http://livestream.com/accounts/8774257/events/4151778

Zieleinfahrt ca ab 27:00

Für mich aber der echt sportlichste Moment als Strasser (ab ca 35:15) ihm zum Sieg gratuliert und Rückwärts geht und ihm somit seinen Respekt zollt.

Wahnsinsleistungen was die da abgerufen haben.. Chapeau!!

Necon 26.06.2015 16:56

Großes Kino von Severin Zotter! Ein Rookie Sieg beim RAAM und das auch noch ziemlich überlegen!

Großes Sportlerherz auch von Strasser der Zotter im Ziel mehr oder weniger erwartet hat und ihm wirklich voll Freude gratuliert hat!

chris_f 01.07.2015 16:41

Hier ein interview mit Severin Zotter:
http://derstandard.at/2000018341205/...im-Vordergrund

Hier steht auch etwas zum Schlafentzug:
Zitat:

[...]
STANDARD: Wie viele Stunden Schlaf haben Sie sich während dem Rennen gegönnt?

Zotter: Ich habe sechs Schlafpausen in der Größenordnung von rund einer Stunde gemacht. Dazu kamen noch einige Powernaps mit rund zehn Minuten. In Summe waren es acht Stunden und zwei Minuten. Normalerweise bin ich ein Vielschläfer, brauche neun Stunden pro Tag. Ich kann es mir selbst nicht erklären, wie das funktioniert.

STANDARD: Wie trainiert man auf eine derartige Extrembelastung hin?

Zotter: Direkt mit Radtraining, den Schlafentzug kann man nicht wirklich trainieren. Ich achte normaler Weise darauf, dass ich mich immer wieder gut erhole um nicht krank zu werden. Als langfristiges Training dienen vor allem Vorbereitungsrennen. Ich fahre seit zwölf Jahren 24-Stunden-Rennen und seit vier Jahren 1000-Kilometer-Rennen. Meiner Erfahrung nach wird das Problem mit dem Schlafentzug von Rennen zu Rennen besser. Der Körper lernt, mit solchen Ausnahmesituationen umzugehen.
[...]

Schon spannend, das ganze...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.