triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Wie man ein Rad schnell macht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3612)

Gutti 11.09.2009 13:27

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 276300)
Braucht der Faris das Rad nicht auf Hawaii??? :Gruebeln: :Cheese:

Nee, der hat so viel Druck, der Fährt ohne Hose und ohne Rad.... :Cheese:

janosch 11.09.2009 14:45

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 276430)
Nee, der hat so viel Druck, der Fährt ohne Hose und ohne Rad.... :Cheese:


Besser als ohne Sattel..:Lachen2:

Klugschnacker 16.04.2010 08:16

In unserer heutigen Live-Sendung gibt es ein Update zu den neuesten Materialtricks. Ich werde zeigen, wie man ein Rad, ausgehend von den Optimierungen der ursprünglichen Sendung, über 180 km um weitere 5 bis maximal 10 Minuten schneller macht.

Der Ausgangspunkt der Überlegungen ist also eine bereits optimierte Zeitfahrmaschine. Ich werde mehrere kleine Maßnahmen vorstellen, die jeweils einige Watt Leistung einsparen. In der Summe kommt man damit zu beachtlichen Zeitgewinnen. Unsere Ziellinie sind 8 Watt: Mit dieser eingesparten Leitung fährt man die verlängerte Strecke des Ironman Frankfurt in der gleichen Zeit, als wären es 180 Kilometer.

Die weiteren Themen der heutigen Live-Sendung findet Ihr wie immer hier.

Viele Grüße,
Arne

rookie2006 16.04.2010 09:08

wow - da ergeben sich ja neue bestzeiten, wenn man aus einer optimierten maschine nochmals bis zu 10 Minuten rausholen kann.

klingt irgendwie rein populistisch :-(

Klugschnacker 16.04.2010 09:34

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 377300)
klingt irgendwie rein populistisch :-(

Erst zuhören, dann urteilen.

gurke 16.04.2010 10:04



:Cheese:
Da bin ich mal gespannt. Ich hoffe ich schaffe es pünktlich zu Beginn der Sendung.:Huhu:

jürsche 16.04.2010 11:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 377276)
Mit dieser eingesparten Leitung fährt man die verlängerte Strecke des Ironman Frankfurt in der gleichen Zeit, als wären es 180 Kilometer.

Wusst ich's doch, die ganze Aufragung war umsonst. :Cheese:

Mystic 16.04.2010 20:58

Hi Gurke,
ist das etwa ein Flux Kompensator?
Da fürchte ich, der ist nicht UCI und DTU konform


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.