![]() |
Seichtes Wasser auf Amrum, eine leichte Strömung im Priel sowie eine Sandbank auf der Hälfte."
Unser Testschwimmer ist die Strecke geschwommen und war super zufrieden. Zwischendurch kommt eine Sandbank, sodass man sich orientieren und ggf einmal durchatmen kann. Einen Priel gibt es jedoch - dort kann man schon einmal mit der Strömung kämpfen. Dennoch ist die Strecke gut zu bewältigen. Bzgl. Ebbe und Flut, haben wir das Zeitfenster so ausgesucht, dass die Strömung am geringsten ist. Diese Info bekam ich vom Veranstalter ;-) |
Ja, die Vorfreude ist riesig. Ich wohne für den Wettkampf auf dem Campingplatz Dagebüll, billig und geographisch günstig. Nach längerer Überlegung kann ich mir die Logistik nur so erklären, dass die TA eine Roro-Fähre ist: einchecken Fr in Dagebüll, TA am So 2x auf Föhr, Radrückgabe am So abend in Dageüll, das kann nur so gehen, anders können die Teilnehmer ihren Wechselplatz gar nicht selber einrichten.
|
Moin:Huhu:,
das Event rückt näher. Langsam werden auch die Details zum Ablauf auf der Homepage genannt und man kann sich ein Bild davon machen, wie das Ganze organisatorisch geregelt wird. Ich stelle mir momentan die Frage, welche Laufräder ich nehmen soll. Wir geben unsere Räder samstags ab und dann sehen wir diese erst nach dem Schwimmen wieder. Ich lese immer mal wieder, dass die Starter nach dem Schwimmen platte Reifen vorgefunden haben. Besteht die Gefahr von platzenden Reifen, wenn diese den ganzen Tag in der Sonne stehen? Kann man vor dem Radstart seine Reifen noch aufpumpen oder macht das ein Helfer? Sollte man zur Sicherheit 2 Schläuche bzw. Schlauchreifen einpacken und eine Standpumpe:Lachanfall:? Über die Profilhöhe und/oder Scheibe mache ich mir Samstag Morgen meine Gedanken... Wollen wir uns ggf. am Samstag kurz in Dagebüll treffen? Ansonsten bleibt Sonntag auf der Fähre noch genug Zeit. Viele Grüße Gerrit |
Rennrad oder Zeitfahrrad? Hochprofil oder Niedrig Profil? ich bin mir auch noch nicht schlüssig...haben gerade eine 14 tägige Radtour am Nordsee entlang gemacht bis hoch nach Cuxhaven: Wetter ist ziemlich wechselhaft, der Südwestwind ist allgegenwärtig, weiß jemand wie das auf Föhrd ist? ist dort der Wind stärker? Vor allem glaube ich das bei Richtungswechseln immer entweder Rücken oder Gegen-/Seiten wind bekommt.
Schwierige Entscheidung, Scheibe würde ich aber generell weglassen. Was meint Ihr dazu? |
Jemand ne Ahnung ob es so eine Art geführten Schwimmtest gibt?
Also dass man vorher, begleitet von Booten vielleicht mal rüber schwimmen kann nach Föhr? Wer ist denn beim Rennen dabei? Ich bin auf der Insel (Amrum) werde aber wohl nicht teilnehmen. Bitte vervollständigen: Teilnehmer: .... Zuschauer: MattF |
Bitte vervollständigen:
Teilnehmer: .... Zuschauer: MattF LongJourney (in Hörnum) |
Moin,
die letzten Wochen war das Wetter total mies. Unbeständig, sehr windig und nass. Aber es soll ab heute besser werden:liebe053: In Husum hatten wir meistens starken Westwind, selbst schon früh morgens auf dem Weg zur Arbeit(05:30h). Hochprofil oder Scheibe wird sich zeigen. Meine größte Sorge liegt darin, dass ich zum Rad komme und dort die Reifen platt sind... Bitte vervollständigen: Teilnehmer: Hefeweizen Zuschauer: MattF LongJourney (in Hörnum) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.