triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was passiert mit geklauten Rädern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35888)

LidlRacer 29.01.2017 15:09

Zitat:

Zitat von BleibGeschmeidig! (Beitrag 1288076)
Schützt eurer Meinung nach eine individuelle Lackierung vor Diebstahl?
Zumindest der Rahmen ließe sich dann nicht ganz so einfach verscherbeln.
Serielle Anbauten, wie Schaltung und co, sind natürlich als erstes weg.

Besser schützt boruttisieren!

ralfausc 29.01.2017 16:04

Glaube, der Rahmen ist sowieso das, was am Schwersten zu verticken ist.
Bei Wettkampfrädern, egal ob TT, RR oder MTB muß die Rahmengröße zumindest annähernd zum Fahrer passen.
Die werden einen nicht zu verkaufenden Rahmen einfach wegpfeffern.
:(

Bei Citybikes, E-Bikes und Kinderrädern sieht es wohl schon wieder anders aus.

Ne gute Versicherung dürfte trotz allem die beste Lösung sein.

sybenwurz 29.01.2017 19:03

Zitat:

Zitat von BleibGeschmeidig! (Beitrag 1288076)
Schützt eurer Meinung nach eine individuelle Lackierung vor Diebstahl?

Nö.
Nicht umsonst werden bei jedem Ausbaggern von Fahrrinnen in schiffbaren Flüssen unter allen Brücken endlos Fahrradrahmen ausm Wasser geholt...

PabT 29.01.2017 19:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1288063)
Ich halts immer noch für das Beste, die Kisten auf der Strasse abgesperrt so zu sichern, dass das Risiko beim Knacken der Schlösser entdeckt zu werden, exorbitant höher ist als der zu erzielende Erlös mit dem Bock oder den Teilen davon.

Die Viecher haben mein Rad und das meines Sohns nicht mitnehmen können, die waren wirklich gut angeschlossen - dafür war alles abmontiert, zerschnitten, verbogen, was möglich war.

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1288084)
Ne gute Versicherung dürfte trotz allem die beste Lösung sein.

Ja. Eine, die auch Vandalismus abdeckt, falls frustrierte Nichtdiebe durchdrehen.

sybenwurz 30.01.2017 08:35

Ja, Ausnahmen bestätigen leider auch solche Regeln.

Hatte auch schon den Fall, dess nem Buben in der Schule vom funkelnagelneuen Rad mit richtig guter Ausstattung die Komplette Schaltung sowie die Bremsen abgebaut wurden und die Versicherung nix bezahlt hat, denn das Rad (im Sinne von 'der Rahmen') wurde ja nicht geklaut...:Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.