![]() |
Zitat:
|
Glaube, der Rahmen ist sowieso das, was am Schwersten zu verticken ist.
Bei Wettkampfrädern, egal ob TT, RR oder MTB muß die Rahmengröße zumindest annähernd zum Fahrer passen. Die werden einen nicht zu verkaufenden Rahmen einfach wegpfeffern. :( Bei Citybikes, E-Bikes und Kinderrädern sieht es wohl schon wieder anders aus. Ne gute Versicherung dürfte trotz allem die beste Lösung sein. |
Zitat:
Nicht umsonst werden bei jedem Ausbaggern von Fahrrinnen in schiffbaren Flüssen unter allen Brücken endlos Fahrradrahmen ausm Wasser geholt... |
Zitat:
Zitat:
|
Ja, Ausnahmen bestätigen leider auch solche Regeln.
Hatte auch schon den Fall, dess nem Buben in der Schule vom funkelnagelneuen Rad mit richtig guter Ausstattung die Komplette Schaltung sowie die Bremsen abgebaut wurden und die Versicherung nix bezahlt hat, denn das Rad (im Sinne von 'der Rahmen') wurde ja nicht geklaut...:Maso: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.