![]() |
Ich oute mich jetzt mal als gelegentlicher Ventilkappenbenutzer :Huhu:
Allerdings nur die Farblosen und die schwarzen. Die gelben Conti-Teile kommen in die Tonne. Ist aber mehr Gewohnheit als dass ich wirklich glaube, dass die Teile einen Sinn haben. Nebenbei stell' ich mir aber die Frage, wieso die Hersteller das Thema noch nicht als Einsparfaktor identifiziert haben. Warum serienmäßig herstellen und auf die Ventile draufschrauben, wenn die Teile sowieso keinen Nutzen haben? Gut, ist pro Schlauch nur ein Kleckerles-Betrag, dürfte aber in der Summe auch was ausmachen. Wenn einer trotzdem unbedingt eine Ventilkappe will, kann man die ja separat verkaufen (farblich auf's Rad abgestimmt, Leichtvariante in Carbon.....). M. |
für Transport sind die nötig, kann man nicht einsparen.
|
Dreckschutz, Transportschutz, allein schon Schutz des Ventils am Schlauch im Schachterl.. Tausend gute Gründe dafür wurden genannt. Ich denke mal, der größte Teil von Schläuchen mit SV-Ventilen wird durchaus an "normal" = auch im Alltag, bei verschiedenem Wetter etc. genutzten Rädern verbaut. Und für diese vermutlich deutliche Mehrheit gibt es wiederum keinen einzigen Vorteil, die Ventilkappe NICHT drauf zu haben.
lG Matthias |
Siehst du bei SV-Ventilen denn tatsächlich einen Vorteil die Kappe zu montieren? Selbst bei allen theoretischen Szenarien fällt mir kein Grund ein die Kappe zu montieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
Am Renner nicht, am Crosser nicht, am MTB nicht, nichtmal am Ersatzschlauch, an dem ich die depperte und sinnlose Kappe ebenfalls nie montiert hab, wenn ich ihn spazierenfahre... |
Zitat:
Matthias |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.