triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufradauswahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35425)

pointex 10.03.2015 11:04

Kann mit euren Theoretischen und aus Erfahrungsaustausch gesammelten Wissen nicht mithalten, nur persönliche Erfahrungen hier einringen. Ich fahr die ZIPP 1080 er Hinten sowie Vorne und kann mir nichts geileres vorstellen. Nur bei wirklich starken Seitenwind, wenn dazu noch schnelle Bergabstücke zu fahren sind montiere ich aus schlechter Erfahrung vorne ein 404er. Bin aber mehr der Typ Tom Boonen, für Leichtgewichte nicht empfehlenswert.
Auch optisch sieht es gut aus, sowie das Wissen um die guten Laufräder wirken sich positiv aus.
Ich hatte mal, als ich noch motiviert war Rolltests gemacht. Dabei hat sich eine günstige HABO Scheibe schneller als die HED Stinger erwiesen und die Veltec haben auc die 404 Zipp abgehängt. Könnte doch auch zu viel Marketing hinter den diversen Tests verborgen sein.

darkcruiser 21.06.2015 06:47

Zipp 1080
 
Guten Morgen
Hab mal ne Frage
Wie schaust den aus mit 1080 vorne und hinten.
Und wie schauts aus bei einem Defekt nach 50 km
Wen ich noch 130 km fahren muss .
Fahren wie auf Eiern und vor der Kurve absteigen
Oder hält der Kleber noch

Gruß clincheronkel

Neoprenmiteingriff 21.06.2015 13:53

Sorry, ich versteh deine Frage nicht.

Willst du wissen:
A) ob man bei starken Wind die Dinger beherrschen kann
B) ob bei Schlauchreifen der Reifen mit Kleber noch hält
Wobei ja keine Luft mehr in Reifen ist

......

darkcruiser 21.06.2015 14:14

Tschuldigung dumm formuliert.
Ich wollt fragen wie es sich mit den 1080 er fährt und wie das generell bei einem schlauchwechsel im Wettkampf verhält
Ob der Kleber dann noch hält :)
Drahtreifenfahrer

Hafu 21.06.2015 14:19

Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1140822)
...
Und wie schauts aus bei einem Defekt nach 50 km
Wen ich noch 130 km fahren muss .
...l

Ich habe noch nie gehört, dass jemand 150km mit einem Platten gefahren ist.

Schlauchreifen haben Notlaufeigenschaften, d.h. man kann schon noch damit rollen, wenn der Defekt 5 oder evt. auch 10km vor dem Ziel passiert (verliert dabei aber wegen des drastisch erhöhrten Rollwiderstandes ordentlich Zeit), aber niemals 150km. Da würden sich die Karkasse der Schlauchreifen irgendwann auflösen und anschließend würde man die Carbonfelge kaputt fahren.

darkcruiser 21.06.2015 15:23

Ich meinte wenn ich den kapuuten Schlauch wechsel und dann mit einen neuen weiterfahre.
Wie sicher kann ich wenn der alte geklebt war ( mit Kleber kein Band)
durch die Kurven fahren ?

Neoprenmiteingriff 21.06.2015 15:32

Warum sollte man einen Schlauch kleben?????

darkcruiser 21.06.2015 16:36

Ich meinte Schlauchreifen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.