![]() |
Zitat:
Da bin ich jetzt mal auf fundierte Antworten gespannt. Haben bei heute beim Einkaufen nach vielen, vielen Monaten auch mal wieder ein Glas Bio Honig nach Hause gebracht. Wenn es gesund ist, fang ich an zu löffeln! :Cheese: |
Der Fred beginnt, mir Spass zu machen...:Lachen2:
Zitat:
Die Frage würde ich (auch wenn ich nicht sbachtel bin) dahingehend beantworten, dass dein genetischer Code erstens deinen Körper daran hindert, die genannten Dinge (und allgemein alle industriell gefertigten Nahrungsmittel) optimal zu verarbeiten. Zweitens entstehen meinem Verständnis nach Neben- und Abfallprodukte, die Abwehrkräfte schwächen, Allergien hervorrufen und Alterungs-/Verfallprozesse beschleunigen können. Um es in eine griffige Formel zu packen: es gehört nicht zur artgerechten Ernährung eines Menschen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ja, eben.
Honig ist also nur gesünder wegen der Spurenelemente? |
Zitat:
|
Das Zucker und Schoki nicht gerade super gesund ist weis wohl jeder.
Ich verzichte aber trotzdem nicht auf meine Schokolade, Nutella, Eis, Kuchen usw. Ganz einfach weil es mir schmeckt und für mich zu meiner Lebensqualität dazu gehört. Ich esse täglich etwas Süßzeugs.:Lachen2: |
Zitat:
|
Ich hatte in Südamerika mal einen Klempner da, der Indianischer Herkunft war und unten dem Waschbecken schraubte. Er fragte, ob ich Honig habe weil er Halsschmerzen hatte.
Ich bot ihn ein Honiglutsch-Bonbon an, was er nur mit einem verwirrten Blick ablehnte. Dann habe ich ihn ein Glas Honig gebracht, was er dann von oben in den Rachen goss. Das war das letzte mal als ich Honig Bonbons kaufte und nur noch echten Honig. Es wirkte so authentisch. ![]() |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.