![]() |
Zitat:
|
:) ... es gibt keine ANS ... eingeschränktes Ja ... beim Marathonlauf im Wettkampf ... claro.
Für einen Altersklassenathleten ist es dennoch sinnvoll eine hohe ANS beizubehalten, bzw. diese auszubauen... Es sei denn , der AK-Athet hat diese ANS schon optimal ausgereizt. ... Verschiebung der Laktat-Geschwindigkeitskurve nach Rechts.... ... demnach weniger schnelle Laktatsammlung und mehr speed m/s ... ... im Greif-Plan werden bei 2.38 h 6x1000m in 3.20min gelaufen bei Steffny-Plan - hier der 2.45h - Plan 5x1000m in 3.30min integriert. Bin mit beiden Plänen super gefahren - bzw. gelaufen... und ohne speed geht nix ... im Marathontraining. |
Zitat:
falls Tenero nochmals in die Diskussion kommt: Der Nordföhn ist das eine Problem. Weiter ist der Kurs zwar flach, aber in Teilstrecken ziemlich eng (Uferpromenade). Gerade dort hat man als Läufer "Gegenverkehr". Dieser Bereich ist nicht gesperrt, so dass einem neben entgegenkommenden Läufern auch noch Fußgänger, Hunde, Kinderwägen und ähnliches in die Quere kommen (können). Optimal für eine Bestzeit, finde ich, ist die Strecke nicht gerade. Ist aber sonst eine schöne, empfehlenswerte Veranstaltung. Gruß mcrun |
die ANS ist mE eine fehldeutung der wissenschaft. es gibt sie nicht, es ist keine schwelle. das laktat steigt einfach immer mehr an.
google mal nach timothy noakes "central governor" theorie. das wird zunehmend akzeptiert. |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
FuXX |
da ich mich ja wohl eh für Podersdorf entschieden habe isses ja egal :P
|
timothy noakes "central governor"
... nachvollziehbar ... die physiologischen Grundlagen müßten dennoch durch differenziertes Training gelegt werden. ... denn aus nem Ackergaul macht man auch in 12 Wochen kein Rennpferd. :) "Think like a bumblebee, train like a horse." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.