triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rennrad im Kleinstwagen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35137)

highlander 24.01.2015 10:40

Ok,
liebevoll recyclter Fiat!!;)

Kritisch wirds wohl, wenn Carbonteile hinter der Auspuffanlage platziert sind und der Fahrer mal "full speed on the german Autobahn) fährt. :Lachanfall:
Hier ein paar Mutige..
http://www.hilite-bikes.com/bike-blog/tag/fahrradtrager

BTW: auf sunshine-live läuft grad in den Classics Kraftwerk mit .......

Aber mal wieder etwas mehr on topic:
Ich hatte in den letzten Wochen 4 Mietwagen für Radtransport und würde die Reihenfolge so anordnen:

Winner: C3 Picasso Fiat Panda Seat Leon Seat Ibiza

wobei der Ibiza ziemlich durchgenudelt war.

Ne Gute Idee ist es aber auf alle Fälle, wenn die bessere Hälfte mit im radorientierten Urlaub dabei ist, ein Auto zu haben.
Man macht nen Treffpunkt aus an dem man seine Radrunde abschliest, Rad hintenrein und gleich ab zum Strand.
mach ich auch öfters in Lanza, treffen am Kreisel in Playa Blanca und dann ab zum Papagayo..

maifelder 24.01.2015 11:44

Ich stell mir gerade den typischen Pärchenurlaub auf Malle vor, alle 4 übergewichtig, in meiner kleinen 45 PS Laube und der dicke Maifelder die innen in der Kurve zum Kap überholt.

scheiß Kleinwagen, zu Hause 200PS unterm Arsch und auf Malle Radfahrer ausbremsen, weil man vor lauter Gaffen Rad und Motorradfahrer gefährdet.

Bernd, Du schreibst mit gespaltener Zunge. :Lachen2: :cool: :Huhu:

TriSG 24.01.2015 12:04

Eine (für mich) von einem Freund erhaltene plausible Erklärung der Entscheidung zu Hause einen dicken Wagen zu fahren und im Urlaub den Kleinwagen zu nutzen:
Zu Hause sitzt er täglich mindestens 1,5 Stunden am Stück im Auto und will und kann so eine lange Zeit nicht auf den Komfort verzichten.
Im Urlaub wird der Wagen in der Regel nur für (ihn) kurze Strecken genutzt und da vermisst er den Komfort in keinster Weise und gönnt sich für die 300,- Tacken weniger lieber ein Ganzkörperverwöhnprogramm für sich und seine Liebste.

highlander 24.01.2015 13:27

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1109534)
Ich stell mir gerade den typischen Pärchenurlaub auf Malle vor, alle 4 übergewichtig, in meiner kleinen 45 PS Laube und der dicke Maifelder die innen in der Kurve zum Kap überholt.

scheiß Kleinwagen, zu Hause 200PS unterm Arsch und auf Malle Radfahrer ausbremsen, weil man vor lauter Gaffen Rad und Motorradfahrer gefährdet.

Bernd, Du schreibst mit gespaltener Zunge. :Lachen2: :cool: :Huhu:

Nunja, Kleinwagen sind heute ja auch nicht mehr untermotorisiert und ein kleines Auto mit kurzem Radstand hat dann auch was für sich, spätestens bei der Parkplatzsuche und es kann beim Überholen einen größeren Abstand zum Radfahrer halten, du kannst dich hoffentlich noch dran erinnern, was Radfahren ist??:Lachanfall: :Huhu:

Die Freundin fährt in D ein Münchner Auto in recht flotter (mir fast etwas zu flott) Fahrweise und die war vom Panda total begeistert.

Und ich würde ev. das schwarze Cabrio hier auf Lanza fahren, aber sicher nicht das fast Schwarze!!

MarcoZH 24.01.2015 13:54

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1109520)
Kritisch wirds wohl, wenn Carbonteile hinter der Auspuffanlage platziert sind und der Fahrer mal "full speed on the german autobahn...

Dafür sind sie gebaut. :Cheese:

maifelder 24.01.2015 15:40

Bin auf Malle nen Panda gefahren, furchtbar.

Mit dem schwarzen Cabrio könnten wir mal ein Ründchen durch den Taunus fahren, der Boxer macht bestimmt mehr Krach als der vom fast schwarzen Cabrio.

Ein Fahrrad steht jetzt hier Keller, das andere am Montag.

Ich würde mir das mit dem Heimflug nochmal überlegen, hier liegt Schnee.

Thorsten 24.01.2015 17:48

Wenn ich auf Malle oder so in der Woche mal Einkaufen fahre, mit dem Auto den Flughafen-Transfer mache und hier und da mal einen Ausflug mache oder ins Restaurant fahre, dann reicht mir dafür ein Renault Clio, den es für unter 100 € die Woche gibt. Für einen Opel Insignia (auch noch kein Luxus) zahlt man dagegen fast 300 € (einfach mal bei sunny Cars die beiden Klassen für eine Woche Malle im März verglichen). Das steht für mich in keinem Verhältnis. Letztes Jahr in Spanien sind wir vielleicht 200 - 250 km in einer Woche gefahren, da reichte der kleine Peugeot völlig aus. Für 20-30.000 km im Jahr zu Hause habe ich doch lieber Luxus, Leistung und Größe.

highlander 24.01.2015 19:13

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1109569)
Bin auf Malle nen Panda gefahren, furchtbar.

Das "furchtbar" kam aber dann vom Panda!!!:Cheese: :Lachanfall:

Die Teile von Autoreisen und Pluscars hier sind aber top ok und neu.

Als ich mal mit Ridgi 2 Wochen in Costa Teguise war, hatten wir nen alten komplett durchgenudelten Corsa. (Und wohlgemerkt das Teil war für Marco ok gewesen, auch von der Größe her!!!)
Als ich den Vermieter auf die zahlreichen Dellen hingewiesen hatte, meinte dieser: Er weiß wie die Kiste aussieht und wenn neue Dellen dazukommen ist es auch egal. Es wäre ausreichend, wenn bei der Rückgabe noch alle 4 Räder dran wären.:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.