triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Rundfunkabzocke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35034)

dasgehtschneller 09.01.2015 13:21

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1106334)
Der Unterschied ist, ich zahle gerne für das was ich benutze. Ich schaue Sky, Netflix und co. aber nicht ARD/ZDF, so einfach ist das.

Das Problem heute ist leider dass man nicht beweisen kann dass man kein ARD und ZDF nutzt.
Früher konnte man seinen Fernsehanschluss abschalten lassen um seinen guten Willen zu beweisen, heute braucht niemand mehr einen Fernsehanschluss weil man von jedem Handy aus übers Internet fernsehen kann.

Und du schaust gar nie eine Sendung auf einem ÖR Sender. Auch kein Sport, Nachrichten niemals im Autoradio weil der Sender einfach am besten rein kommt?

Mich selber nervt es auch einen Betrag für ÖR auszugeben der höher ist als mein kompletter restlicher Medienkonsum inkl. DVD, Kinobesuche usw. ich schätze einen einstellige Anzahl Stunden pro Jahr nutze ich aber auch und somit werde ich wohl oder üben auch zahlen müssen.

Wenn es technisch möglich wäre, die ÖR Sender komplett von Fernseher, Autoradio und aus dem Internet zu verbannen, könnte ich aber gut damit leben. Nachrichten krieg ich aus dem Internet, Sport mach ich selber statt im Fernsehen zu schauen und Unterhaltung hol ich mir lieber per VOD, DVD, Youtube oder aus ähnlichen Quellen was mir gefällt.

Stefan 09.01.2015 20:12

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1106327)
Außerdem ist die Abgabe als Fixbetrag unfair, besser wäre eine Abgabe prozentual zum Einkommen.

Was wäre denn daran fair?

Mikala 09.01.2015 20:21

Mich äergern die GEZ-Gebühren auch.Meine Tochter studiert und wohnt in einer WG.
Die Wg muss auch die Gebühren bezahlen, obwohl keine ein Einkommen hat. Die Mitbewohnerin bezieht Bafög und muss nichts zahlen,also verteilt sich die Gebühr auf die anderen beiden Studenten.
Ich zahle also nicht nur für meinen Aushalt Gebühren, auch für meine Tochter. Das find ich ziemlich doof.

Hilft Dir natürlich nicht.:Huhu:

sybenwurz 09.01.2015 21:02

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1106351)

Mich selber nervt es auch einen Betrag für ÖR auszugeben der höher ist als mein kompletter restlicher Medienkonsum inkl. DVD, Kinobesuche usw. ich schätze einen einstellige Anzahl Stunden pro Jahr nutze ich aber auch und somit werde ich wohl oder üben auch zahlen müssen.

Die Abzocker könnten ja mal ein Gebührenmodell wie bei Triathlon-Szene-TV entwickeln.
Da könntense mal schön sehen, was die Leute tatsächlich für ihren Mist bezahlen würden, wenn die Zahl der Abos in die Knie geht.
Ich hab schon ne leise Ahnung, wieso dies nie kommen wird, solang nicht irgendne Brechstangenaktion ins Spiel kommt.
(Silbermond hats erwähnt, BVG müsste erstmal die rechtliche Grundlage, auf der das aktuelle 'Gebühren'modell (angeblich) basiert, kippen)

Wennst heute ne Firma gründen wolltest, die mit dem gleichen Modell wie die ÖR Einkünfte erzielen sollte: viel Spass, würde nie und nimmer ne rechtliche Grundlage aufzutreiben sein, auf der sowas funktioniert.
Über diesen Rundfunkstaatsvertrag ausm letzten Jahrhundert nachm Krieg brauchen wir an dieser Stelle nicht diskutieren.
Nur: solange die Lemminge schön weiter die Schwänze einziehen und zahlen (wenngleich vielleicht mit Murren) statt mal richtig Tabula Rasa zu machen, wird sich garantiert nix ändern.

Ich bin gespannt, wie das mit diesem Gutachten weitergeht.
Angesichts des sensationellen Ergebnisses ist es in meinen Augen relativ ruhig.
Ging mal durch Facebook, wenns ein Vierteljahr zurückliegen würde statt vor zwo Wochen veröffentlich worden zu sein, würde sich in diesem Fred wahrscheinlich schon niemand mehr dran erinnern...

jofloglo 29.09.2016 10:39

Eventuell kommt das ganze Theman wieder in Gang

+++ EILMELDUNG +++ Die GEZ ist damit wohl erledigt

MattF 29.09.2016 11:51

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1259385)
Eventuell kommt das ganze Theman wieder in Gang

+++ EILMELDUNG +++ Die GEZ ist damit wohl erledigt


Andere Meinung (also als die die GEZ wäre erledigt :-) ):

https://www.mimikama.at/allgemein/hat-die-gez-sich/

schnodo 29.09.2016 12:55

Das wird nicht die letzte Instanz gewesen sein, die über die Vollstreckung in dieser Form entscheidet.

Es schadet auf jeden Fall nicht, dass das Thema GEZ weiter diskutiert wird. Muss mal schauen, wie die Öffentlich-Rechtlichen über das Urteil berichten, falls überhaupt. ;)

sybenwurz 29.09.2016 13:43

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1259385)
Eventuell kommt das ganze Theman wieder in Gang

+++ EILMELDUNG +++ Die GEZ ist damit wohl erledigt

Puh, der Link, mein Gutester, der Link!
Schau mal, worüber der Knabe sonst noch so schreibt....

Generell gabs da wohl jüngst die Entscheidung vom LG Tübingen, aber die bezieht sich lediglich darauf, dass die GEZ/Beitragszentrale sich bisher diesbezüglich verhalten hat wie ne Behörde, die eine andere Behörde bittet, die Zwangsvollstreckung durchzuführen.
Nun wurde festgestellt, dass der Beitragsservice aber keine Behörde ist und dementsprechend auch keine andere Behörde um Amtshilfe bitten kann.
Es ändert sich also zukünftig nur der Weg, wie sie ihre Kohle eintreiben wenn jemand nicht freiwillig zahlt.
Es ändert sich hingegen nix an der Beitragspflicht, der (imho und da bin ich nicht alleine) ungerechten Bemessung selbiger sowie der idiotischen Grundlage (Wohnung/Firmensitz) aufgrund derer sie erhoben wird.

Ein winziger Sieg auf nem Nebenkriegsschauplatz sozusagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.