![]() |
ich bin mit 16 Lenzen in meinem ersten Wettkampf auf der Bahn 10 km in 38:19 gerannt.., das war 1984.
Seit dem versuch ich mich an dieser Marke.. :Maso: Aber der Olfener Stadtrekord in der AK steht immer noch.. :Lachen2: Dieses Jahr beim Silvesterlauf nach 2 Monaten Off Season jogging 10 km in 46:15, das war ein prima Anfang. Mal schaun, was dieses Jahr auf 10 km noch so geht, das Hauptrennen ist allerdings der Rother Channel Run am 12.07.:Cheese: Ich will erst mal wieder unter 45 min bleiben.. ;) |
Ich lief meinen ersten 10-er mit 42 in 44:xx, danach Jahr für Jahr etwas schneller bei regelmäßigem aber nicht gezielten Lauftraining; mit 47 hatte ich dann ein paar Läufe um die 39 +-0:10. - War einmal sogar mächtig stolz, weniger als eine Minute hinter Gelbbremser in Ziel zu kommen. :liebe053:
Danach war wohl die Luft raus - zumindest war so ein Gefühl, mein Ziel erreicht zu haben, und Sub 38 oder 39 klingt nicht so motivierend wie Sub 40. Hätte dann gerne auch ein Marathon mit 3:0x versucht, blieb aber immer zwischen 3:13 und 3:29 - immerhin passabel für einen alten Sack, der erst mit 40 zu laufen anfing. Seither (inzwischen fast 52) wurde ich deutlich langsamer, was aber auch an den fast halbierten Laufkilometern liegt, denke ich (bedingt abwechselnd durch Krankheit, Verletzung und andere Prioritäten). Letzten Frühling (mit 51) hatte ich den letzten 10-er noch mit knapp über 42 hinbekommen, und war sehr zufrieden. Mal sehen, was dieses Jahr geht; bis zu den kritischen 56 habe ich ja noch etwas Zeit :Lachen2: |
Finde es krass, dass das Ergebnis so "ausgeglichen" ausfällt.
Hab in diesem Forum eigentlich mit einem anderen Ergebnis gerechnet. Aber es freut mich doch zu sehen, dass es hier auch immer noch viele Leute "in meiner Leistungsklasse" gibt. :) |
Da wir fast alle hier Ü40 sind, kommt der Beitrag heute Abend gerade richtig.
Training für ältere Sportler Ich habe das Gefühl, dass ich seit letztem Jahr (Alter 44) mehr Regenerationszeit brauche. Wie findet Ihr die Richtige Balance? |
[quote=big_kruemel;1106336]Da wir fast alle hier Ü40 sind, kommt der Beitrag heute Abend gerade richtig.
Na dann schauen wir da mal rein. vielleicht knack ich dann endlich die 39 min.:Cheese: bin ja auch mit 48 nicht mehr der Jüngste:) Wenn die LD zu ende ist fällt vielleicht auch mal die 3:08 auf den Marathon ;) |
Danke....
Danke für die rege Teilnahme hier. Das Ergebnis ist allemal überraschend.
Da ich aktuell leider krank Zuhause sitze und sozusagen ausnahmsweise mal nichts zu tun habe bin ich auch so oft online heute und gestern. :-) Als ich vor 4 Jahren mit dem Schwimmen angefangen habe, habe ich getönt, dass ich mal die 100m in unter einer Minute schwimmen werde. Mittlerweile weiß ich wie schwer das ist und glaube, dass Sub40 beim Laufen wesentlich einfacher ist. Es juckt mir ja in den Fingern zu fragen, wer denn die 100m in unter einer Minute schwimmt. Noch ne Umfrage? Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.