Der Zusatzkilometer wird nicht kommen, denke ich. Es würde bei der Strafe für einen Verstoß, ein unfaires Verhältnis entstehen. Das beißt sich in einem "Fair Race Rennen ". Ein langsamer Läufer mit eventuellem Problem benötigt bei Km 30 möglicherweise sogar 8-10 Minuten für einen "Stop and Go- KM", während ein leistungsstarker Athlet mit 4 Minuten da durch läuft. Geht also gar nicht.
Unfairness darf nicht unfair geregelt werden.
Besser wäre eine zusätzliche Strafe in Bewegung zu verhängen. Es könnte zum Beispiel statt dem Zusatzkilometer eine Bewegungsstrecke eingerichtet werden in der der Athlet seine Schande in sportlicher Bewegung (5 min. lang)....also laufend....tilgen muss. Kann oder will Er das nicht läuferisch tun, so sollte er stehend/sitzend 1-2 weitere Minuten aufgebrummt bekommen. So würde man auch dem Thema Erholung während der Strafe etwas beikommen.
Ich selbst habe in 8 Jahren Triathlon und ca. 60 Wettkämpfen noch nie eine Ermahnung/Strafe/Disqualifikation erhalten und stets versucht Regelkonform zu fahren. Habe aber schon öfter gedacht - in der Box könnte ich jetzt auch ne kl. Pause brauchen um mich zu erholen. Für mich ist die PB in der jetzigen Form , neben der Zeitstrafe auch ein kleiner Segen.
|