triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Challenge Roth engagiert sich gegen Windschattenfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34922)

~anna~ 01.01.2015 09:16

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1104053)
Wir Mädels gehen eben nicht nur nicht gern allein aufs Klo... wir mögen auch keine Wettkämpfe so ganz allein am Ende des Feldes ;) Da ist tote Hose in Sachen Stimmung! ;)

Naja, das ist wohl auch eine Typfrage; ich zum Beispiel mag Wettkämpfe mit wenigen Leuten, am besten nur die unmittelbaren Konkurrentinnen "im Blickfeld"... (Und aufs Klo gehe ich sowieso alleine.)

Edit: Allerdings, wenn man den Trubel nicht mag, wird man wohl eh nicht der klassische Roth-Starter sein...

Vicky 01.01.2015 11:36

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1104132)

Edit: Allerdings, wenn man den Trubel nicht mag, wird man wohl eh nicht der klassische Roth-Starter sein...

Eben ;) Trubel oder kein Trubel kann man sich aussuchen. Ich mag es auch mal so mal so.

FlyLive 04.01.2015 13:40

Der Zusatzkilometer wird nicht kommen, denke ich. Es würde bei der Strafe für einen Verstoß, ein unfaires Verhältnis entstehen. Das beißt sich in einem "Fair Race Rennen ". Ein langsamer Läufer mit eventuellem Problem benötigt bei Km 30 möglicherweise sogar 8-10 Minuten für einen "Stop and Go- KM", während ein leistungsstarker Athlet mit 4 Minuten da durch läuft. Geht also gar nicht.
Unfairness darf nicht unfair geregelt werden.

Besser wäre eine zusätzliche Strafe in Bewegung zu verhängen. Es könnte zum Beispiel statt dem Zusatzkilometer eine Bewegungsstrecke eingerichtet werden in der der Athlet seine Schande in sportlicher Bewegung (5 min. lang)....also laufend....tilgen muss. Kann oder will Er das nicht läuferisch tun, so sollte er stehend/sitzend 1-2 weitere Minuten aufgebrummt bekommen. So würde man auch dem Thema Erholung während der Strafe etwas beikommen.

Ich selbst habe in 8 Jahren Triathlon und ca. 60 Wettkämpfen noch nie eine Ermahnung/Strafe/Disqualifikation erhalten und stets versucht Regelkonform zu fahren. Habe aber schon öfter gedacht - in der Box könnte ich jetzt auch ne kl. Pause brauchen um mich zu erholen. Für mich ist die PB in der jetzigen Form , neben der Zeitstrafe auch ein kleiner Segen.

Läuftnix 04.01.2015 13:53

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1104840)
Der Zusatzkilometer wird nicht kommen, denke ich.

Warum? Es ist ja heute schon gemäß des Regelwerkes statt einer Zeitstrafe möglich, d.h. der Veranstalter würde nur das Regelwerk umsetzen. Und laut der jetztigen Regeln wären es sogar zusätzliche 1,6 km auf der LD.

Klugschnacker 04.01.2015 14:09

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1104840)
Ein langsamer Läufer mit eventuellem Problem benötigt bei Km 30 möglicherweise sogar 8-10 Minuten für einen "Stop and Go- KM", während ein leistungsstarker Athlet mit 4 Minuten da durch läuft. Geht also gar nicht.
Unfairness darf nicht unfair geregelt werden.

Ich sehe es eher so, dass einem 14-Stunden-Finisher, der in erster Linie um das Finish kämpft und nicht um die Zeit, eine Zeitstrafe von 5 Minuten überhaupt nicht kratzt, wenn er dafür möglicherweise 180 Kilometer lang im Windschatten fahren kann.

Einen Sub-9-Athleten machen 5 Minuten hingegen sehr viel aus.

Ich beziehe mich jetzt rein auf die Zeitverluste, und nicht auf den Aspekt der Ehrenrührigkeit.

Raimund 04.01.2015 14:14

Oder jeweils 10 richtige (!) Liegestütze und 10 richtige (!) Klimmzüge auf den letzten 100 Metern im Stadion...:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.