JENS-KLEVE |
27.08.2015 08:55 |
Zitat:
Zitat von glaurung
(Beitrag 1157239)
Und? Wird das Wireless Zeugs jetzt der Kracher auf der Eurobike? Kriegt man's in 2016? Was wird's wohl kosten?
Eigentlich könnten'se so langsam mal weitermachen. Bei der TdF und von Frodo wurde ja ausgiebig getestet.
Bin gespannt. Und ich fände Wireless auch ziemlich gut, wenn's denn wirklich funzt...:)
Brems- und Schaltzüge bzw. -Kabel verlegen nervt. Ausserdem steh ich auf cleane Optik.
|
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/e...a-1049938.html
"Schalthebel mit Knopfzellen
Dass aber nicht nur der Antrieb elektrisch wird, zeigt der US-Hersteller Sram: Auf der Eurobike stellt er eine neuartige elektronische Schaltung für Rennräder vor. Die Schaltgruppe Red eTAP ist komplett kabellos - ausgelöst wird der Schaltvorgang durch Elektromotoren in Schaltwerk und Umwerfer. Die verschiedenen Komponenten kommunizieren dabei über einen eigenen Funkstandard miteinander.
Einen zentralen Akku zur Stromversorgung des Systems gibt es nicht. Stattdessen werden die Schalthebel von Knopfzellen versorgt. Schaltwerk wie Umwerfer verfügen über je einen identisch gebauten Akku, dessen volle Ladung für 60 Betriebsstunden reichen soll. Geschaltet wird mit einem Druck auf das rechte beziehungsweise linke Schaltpaddel. Drückt man beide Schalthebel, wird der Umwerfer aktiviert."
|