![]() |
Ich werde es dieses Jahr mit ganz groben Anhalt am 18 Stunden Plan orientieren. Letztendlich wird es eine Mischung aus 12 Std-Plan und 18 Std-Plan, wobei es zu ca. 80% die größere Variante wird. Doch zeitlich ist halt nicht immer alles möglich.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und dann willst du den 18 Std-Plan durchziehen TOP Einstellung ;) Ich bin selbst noch am Überlegen ob ich mal den 18 Std. Plan in angriff nehme. Da der 12 Std-Plan ja doch ganz gut geklappt hat. |
also ich werde mich auch am 12 h Plan für Roth orientieren (Friel rät zu 600 h Minimum) da ich mir vorstellen kann das es hinten raus noch hart und lang werden kann und das Gefühl einen 12 h Plan zu schaffen und vielleicht noch Reserven zu haben ist sicherlich besser als den 18 h Plan nicht umsetzten zu können
|
heute nochmals ein ausgiebiger Ruhetag und morgen geht das Training für Roth 2016 dann los.
Es sind 4 Std Radausfahrt auf dem Programm - die letzten Sonnenstrahlen bei 12 Grad im Schatten nochmals mitnehmen. Die Einheiten auf der Rolle werden ja noch hart genug. Und gegen Abend dann noch ein lockeres 10 km Läufchen. Montags hab ich dann arbeitsbedingt schon wieder Regenerationstag (geht ja gut los :Lachanfall: ) Lediglich abends dann 2 Stunden mit Freunden beim Bouldern in Nürnberg bei der Boulderhalle E4. |
Zitat:
|
Es geht heute gegen 11 uhr los. Es wird die Strecke der Challenge Roth (also 1 Runde). Schön gemütlich von zuhause aus.:)
Also wenn jemand Zeit und Lust hat - ich werde ab Wallesau (Ortsende) gg 12:30 uhr losfahren. Standesgemäß mit dem TT Bike bei den wohl letzten schönen Tagen. Es sieht nach einem echt würdigem Einstand aus!!! :bussi: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.