![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Im Flachen gab es dort kein Lutschen |
Windschattenfahren am Bergt ist bei IM Rennen lt Reglement erlaubt.
Vorsicht aber nach der Steigung, hier beobachten die Karis oft ob sich die Gruppen regelkonform auflösen. Das Ansaugen ist meiner Meinung nach verboten da man die Windschattenbox eigentlich nicht befahren darf. Sieht man auch meist bei den Profis das diese ziemlich Früh ausscheren. Ich denke aber dass das etwas ist wo die Karis recht viel Ermessensspielraum haben?! Bei der DSQ Frage bin ich auch gespannt. Normalerweise hat man ja die Möglichkeit nach dem Rennen gegen Strafen Protest einzulegen. Das ganze würde ja nur Sinn machen wenn ich das Rennen auch beendet habe. |
Zitat:
Meinte 5 Gesamt und dann 2te in der Juniorenwertung. Meine Quelle bin ich selbst, das Pärchen hat mich überholt, blieb ca 2 km rund 100 m vor mir bis einem von beiden der Sprit ausging, sie im Unterlenker voll hinter ihm her, er hat dann alle 100m die Beine hochgenommen, damit sie wieder direkten Anschluss findet usw.Er schaute sich nach ihr um-sie ob hinter ihr der böse Karie kommt-kann ja auch Zufall gewesen sein..;) Letztendlich muss das am Ende des Tages jeder mit sich selbst ausmachen |
Zitat:
allerdings habe ich mir jetzt mal die ergebnisliste angeschaut und kann mir denken, was dort passiert ist. ich rede mal mit ihr........ |
Zitat:
Nein es gibt kein explizites Verbot. Der Überholvorgang soll so stattfinden, daß man in der vorgegebenen Zeit (erkennbar und zügig) die Box des Vordermannes durchquert. Wenn Du jetzt erstmal die 10m zufährst, sieht das für mich als KR erstmal so aus, daß Du der Hintermann bist, der grundsätzlich dafür zu sorgen hat, daß die 10m eingehalten werden und damit läufst Du Gefahr mindestens eine schwarze wenn nicht ein rote Karte zu bekommen. Verständlich? |
Zitat:
Der Athlet muss seine Startnummer sowie gegen Quittung seinen Zeitchip abgeben, danach kann er machen was er will. Wobei die WTC/IM Frankfurt es explizit nicht wünscht, daß Athleten mit DSQ den Zielkanal betreten. Sie sind spätestens an der Abzweigung zum Römer aus dem Rennen zu nehmen. Sollte der Athlet sich dem widersetzen, wird der Sicherheitsdienst des Veranstalters eingeschaltet, zumindest ist das in Frankfurt so vorgesehen. |
Zitat:
Die Regeln lassen den KR Spielräume die sie anwenden können. Es kommt sehr auf die Situation an, die es zu bewerten gilt. Ab 6% Steigung über mehr als 1-2km Länge und entsprechenden Windverhältnissen, habe ich in der Regel zu Gunsten der Athleten interpretiert. Was nicht bedeutet, daß man mit 50cm hinter dem Vordermann herfährt. Mit etwas "Rangieren" der Athleten kommt man auch gut ohne Karte aus. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.