![]() |
Zitat:
Vielmehr ist Technik ist die Grundlage fürs Schwimmen. Und wer fragt, wann er damit anfangen soll, drück sich vor etwas (ist wie mit der Stereuerklärung :Cheese: ). |
Zitat:
Musst ihm nur Recht geben, dann klappt´s auch ohne angeraunzt zu werden! :Lachen2: Du machst das genau richtig Andique!!! Trainingsplan verdirbt den Spaß, Wassergefühl kommt vom Dauerschwimmen, Schwerpunkt Laufen ist wenn man nebenher 2-3 wö. schwimmt und 10 Std. wö. Fahrrad fährt. Ach ja und ein Power2Max ist dazu da, den Wind zu messen. :Lachanfall: Dann wirst wohl 20 Std. wö. trainieren. Sagst halt Bescheid wenn du die Hawaii-Quali hast. :Blumen: Danach sind wir alle schlauer und machen es dann auch wie du. :cool: |
Zitat:
Na bei mir läufts nach wie vor bestens... Sowohl beim Schwimmen - Radfahren und beim Laufen. ;) Schwerpunkt Laufen schliesst das andere ja nicht aus. Und die Zeit :Huhu: und Lust zum Biken und Schwimmen hab ich allemal. :cool: Kannst aber gern ne Schwimmeinheit mitmachen - im Pool mit Gegenstromanlage - da gibts keinen Beckenrand :Lachanfall: Und der Power2max tut seine Dienste hervorragend :Huhu: Unter anderem den Wind messen - und berge und anstiege messen!!! Der spuckt immer schön seine Wattwerte aus - so wie es sein soll. Zumindest bei den Rennrädern. |
Zitat:
Das ist lieb von dir, danke. :Blumen: :bussi: Bist du dir sicher, dass es da keinen Beckenrand gibt? :confused: Schau mal nochmal genau hin. :Lachanfall::Lachanfall: |
Zitat:
ich habe mir das Gleiche gedacht. |
Zitat:
|
Zitat:
Fakt ist, deine Aussage ist nachweislich falsch. Übrigens nicht nur diese. :Lachanfall: |
Zitat:
Wenn du allerdings am anderen Beckenrand gegenüber angeschwemmt wirst, macht man irgendetwas falsch. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.