triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Garmin 920 Xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34153)

TriSG 02.10.2014 16:40

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1083727)

Ich würde aber keine der aktuellen Multisport-Uhren als Alltagsuhr tragen, dafür sehen sie mir einfach zu "speziell" aus. :cool:

Das sehe ich bei der V800 anders, außer wenn man diese im Profil sieht, da fällt dann auf das diese etwas dicker ist, als die meisten Alltagsuhren. :Huhu:

longtrousers 03.10.2014 08:45

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1083727)
Ich würde aber keine der aktuellen Multisport-Uhren als Alltagsuhr tragen, dafür sehen sie mir einfach zu "speziell" aus. :cool:

Ich benutze die Suunto t6c als Alltagsuhr, aber habe die Garmin 910xt mal gekauft als Sportuhr, weil die Suunto die km nicht richtig gemessen hat (ab und zu hat er auf einmal 1 km dazu gerechnet). Die Suunto habe ich mit Speichenmagnet benutzt, und dann kommen wir schon zum größten Problem wenn man eine Sportuhr als Alltagsuhr benutzen will: ich glaube der große Stromfresser ist das GPS, nicht das Display. Bis wir einen Akku haben, der Tausenden von Stunden lang ohne aufladen im GPS-Mode laufen kann, werden wir noch ein Bischen warten müssen.

Was mich auch wundert, ist dass es keine teuren edlen Multisportuhren gibt (aus Titan oder so), die es z.B. als Taucheruhren schon gibt. Die Multisportuhren sind irgendwie alle aus Billigplastik.

Homer Simpson 03.10.2014 09:03

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1083787)
Ich benutze die Suunto t6c als Alltagsuhr, aber habe die Garmin 910xt mal gekauft als Sportuhr, weil die Suunto die km nicht richtig gemessen hat (ab und zu hat er auf einmal 1 km dazu gerechnet). Die Suunto habe ich mit Speichenmagnet benutzt, und dann kommen wir schon zum größten Problem wenn man eine Sportuhr als Alltagsuhr benutzen will: ich glaube der große Stromfresser ist das GPS, nicht das Display. Bis wir einen Akku haben, der Tausenden von Stunden lang ohne aufladen im GPS-Mode laufen kann, werden wir noch ein Bischen warten müssen.

Was mich auch wundert, ist dass es keine teuren edlen Multisportuhren gibt (aus Titan oder so), die es z.B. als Taucheruhren schon gibt. Die Multisportuhren sind irgendwie alle aus Billigplastik.

Das liegt vielleicht daran, daß 99% der Taucher ihre Taucheruhr nur als Statussymbol und nicht als Tauchinstrument nutzen, aber vermutlich 100% aller Besitzer eine Sportuhr diese auch als Trainingsuhr ( evtl. auch nur gelegentlich) nutzen.

dasgehtschneller 03.10.2014 09:23

Aber grade unter Triathleten sind Statussymbole doch auch recht weit verbreitet und das Geld sitzt auch recht locker.
Ich denke da gäbe es schon einen Markt für Sportuhren die nicht aussehen wie aus dem Kaugummiautomaten.

Ein paar Gründe sprechen für mich aber trotzdem dagegen
  • So ein LDC Dispay sieht eigentlich nie edel aus. Da hilft vermutlich auch keine Kombination mir Titan. Mit den neuen Farbdisplays kann ich es mir aber schon besser vorstellen
  • Die Lebensdauer von Smart Watches und Sportuhren ist meist nur wenige Jahre. Der Käufer überlegt es sich da zweimal ob er wirklich so viel Geld ausgeben soll, der Verkäufer steht unter Umständen vor hohen Kosten im Falle eines Reparaturaustausches
  • Triathleten stehen auf Leichtbau. Die Uhren sind aus Plastik schon gross und schwer genug. Eine Edelstahl-Uhr mit den Ausmassen eines Forerunners wiegt vermutlich schnell mal ein paar hundert Gramm. Ein Forerunner aus Carbon könnte bei der Zielgruppe vielleicht noch gut ankommen :Lachen2:

ph1l 03.10.2014 09:41

Ich glaube nicht das sich jemand bei einem IM so einen Amboss ums Handgelenk binden will. Totaler Unfug.

Homer Simpson 03.10.2014 15:16

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1083794)
Ich glaube nicht das sich jemand bei einem IM so einen Amboss ums Handgelenk binden will. Totaler Unfug.

So "Amboss" finde ich den 920er gar nicht. Der könnte mir sogar mal bissel gefallen, zumindest für Garmin Verhältnisse. ;)

dasgehtschneller 03.10.2014 15:24

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1083839)
So "Amboss" finde ich den 920er gar nicht. Der könnte mir sogar mal bissel gefallen, zumindest für Garmin Verhältnisse. ;)

Ich nehme an er meinte die Edle Variante.
In der Plastikversion ist das Teil mit 62g doch recht leicht und flacher als alle bisherigen Garmin Sportuhren.
In einer Titan, oder sogar Edelstahlvariante könnte das aber doch recht massiv werden.

Homer Simpson 03.10.2014 15:36

Achso, ja klar :Maso: :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.