![]() |
Zitat:
|
Ich finde es ehrlich gesagt sehr amüsant hier über die Atmung zu debattieren, wenn die Dame derart langsam schwimmt, dass eine ordentliche Atmung im Wellental in ermangelung selbigen gar nicht statt finden kann... :Huhu:
Auf weitere Details braucht man eigentlich auch nicht einzugehen, da das zum großen Teil ins Reich der Spekulationen und Wahrsagerei geht, denn das Video sagt so gut wie gar nix aus, außer, dass da ein SEHR langer Weg vor ihnen liegt und als erstes Mal eine gescheite(!) Videoanalyse her muß. :Huhu: Edith sagt gerade noch: Bei dem zu erkennenden Stil hilft wahrscheinlich erst mal VIEL schwimmen (und zwar nicht nur Kraul!) und schwimmspezifische Dehnungsübungen sowie entsprechende Muskulatur. Die Dame liegt steif wie ein Brett im Wasser. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier noch was interessantes zu den 1500m Schwimmen:
http://swim.de/training/knowhow/so-s...er-heute-40909 |
Zitat:
Ansonsten sehe ich es genauso wie Du. Wir Schwimmer, die in jüngsten Jahren mit Schwimmen angefangen haben würden mit ordentlich Training sicher noch mal unter die 20min kommen, vielleicht auch noch mal unter die 19min. Aber Hobbytriathleten, die überhaupt erst spät mit Schwimmen anfingen und unter 1:20min/100m längere Strecken schwimmen sind schon eher selten, weibliche dieser Art wohl an wenigen Händen abzuzählen. |
Zitat:
Was ist denn längere Strecke ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.