triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Motordoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33935)

sbechtel 05.09.2014 11:57

Für mich macht der Zeitpunkt wenig Sinn. Das war noch zu früh in der Flucht und in der Abfahrt macht es gleich doppelt keinen Sinn. Würde ich so einen Motor verwenden, würde ich den benutzen, wenn die Kräfte am Ende schwinden.

captain hook 05.09.2014 11:58

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1076410)
Ich hab das Video jetzt nicht gesehen.
Aber kann nicht auch ein drehendes Hinterrad über den Freilauf eine Kraft auf die Kette ausüben, die reicht, daß eine (freie) leicht laufende Kurbel dreht ?

Natürlich geht das. Zum Beispiel "schieben" auch manche Freiläufe etwas wenn sie nicht mehr so richtig TipTop sind.

muntila 05.09.2014 12:00

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1076412)
Für mich macht der Zeitpunkt wenig Sinn. Das war noch zu früh in der Flucht und in der Abfahrt macht es gleich doppelt keinen Sinn. Würde ich so einen Motor verwenden, würde ich den benutzen, wenn die Kräfte am Ende schwinden.

Wenn das Rad so auf dem Boden knallt könnte der Motor auch ungewollt ausgelöst werden. Der müsste ja irgendwo einen versteckten Schalter haben o.Ä.

Superpimpf 05.09.2014 12:05

Also prinzipiell finde ich sieht man auf dem Video eigentlich gar nix, aber...

Das HR und die Kurbel steht, dann wo das (gesamte) Rad rotiert schleift das HR auf dem Asphalt und dreht über die Kette die Kurbel.

Oder die Kurbel die auf dem Asphalt schleift dreht sich durch die Rotation des gesamten Rades.

Super-immer diese Verschwörungstheorien-pimpf

Klugschnacker 05.09.2014 12:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1076407)
Zumal direkt nach dem Sturz das Hinterrad bereits eindeutig Bodenkontakt hat und mit dem Fahrer ein Stück bergab rutscht. Bei diesem ersten Bodenkontakt müsste die im Hinterrad enthaltene Schwungenergie bereits weitgehend abgebaut worden sein.

Ja, die Schwungenergie des Hinterrads aus dessen Rotation. Aber nicht die des gesamten Rades, das Richtung Kurvenaußenseite rutscht. Diese Bewegung wird durch die Bremshebel abgebremst, was zu einem Eindrehen des gesamten Rades führt.

LidlRacer 05.09.2014 12:35

https://twitter.com/RydersMotor

Kiwi03 05.09.2014 12:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1076426)

Sehr geil, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen,... :Lachen2:

https://www.youtube.com/watch?v=i-hXcRtbj1Y

:Lachanfall:

LidlRacer 05.09.2014 13:19

Das Video in HD:
www.youtube.com/watch?v=hIlmtQKLMUg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.