![]() |
Zitat:
Falsch: http://www.seatemperature.org/europe...t-dalcudia.htm = 27,2 Grad Richtig: http://www.wassertemperatur.org/port-alcudia = 21 Grad ...und schon wird es was mit dem Neo :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
der ist gut, für mich der beste Kommentar 2014 |
nicht verstehen
Zitat:
Bin verwirrt. Gruss Beat |
Vergesst die Zahlen! Das Wasser ist wirklich sehr warm.
|
Salve,
ich vertraue im Ausland immer den einheimischen Wetterdiensten, und der Spanische hat folgendes gemessen : Da sich das Wetter in der nächsten Zeit nicht groß ändern wird sollte man davon ausgehen daß die Pelle zu Hause bleibt. Ich persönlich werde nicht wie 2009 in FFM den Fehler begehen und den Neo wieder besseren Wissens anziehen und eingehen wie ne Priemel. Salzwasser bietet doch schon genug Auftrieb, wozu den Neo? Bei 28°/29° Wassertemp absoluter Wahnsinn! Lasst es bis zum 27.09 wegen mir auf 27° oder 26° runter gehen, ist immer noch brühwarm. Bin ab 24.09 auf der Insel und freu mich wie nur was! Startnummer : 1658 Persönliches Ziel : locker Schwimmen, gut Radfahren, stark Laufen! :Cheese: Ciao Michael |
Zitat:
2009 war ich übrigens auch in FFM am Start, mein einziges DNF in 11 Langdistanzen und rückblickend war der Neo die Ursache. Es hatte mich schon stutzig gemacht, als meine Jungs, damals 6 und 3 Jahre, am Vorwettkampftag problemlos in Badehose im See planschten während die Eisenmänner schwarzgummiert die Arena begutachteten. Am Folgetag stieg ich dann selbst nach 54min mit erschreckend aufgeqollenem, dunkelrotem Gesicht aus dem Tümpel, bekam erste Krämpfe schon nach 60km auf dem Rad und musste schließlich nach 10 Laufkilometern nach einem Ganzkörperkrampf frustriert aussteigen, obwohl ich noch auf Qualikurs lag. Das erste Mal gepinkelt habe ich übrigens erst spät am Abend - nachdem ich tagsüber 11,5 Liter getrunken habe... 2 Monate später in Wisconsin war das Wasser ähnlich warm. Ich bin wieder mit Neo geschwommen (es ging ja wieder um die Quali und ich wollte nichts verschenken:Lachen2: ), allerdings betont locker (1:01), zudem habe ich den Neo regelmäßig über den Kragen geflutet und mir schon nach 300m die Bademütze vom Kopf gerissen. Die Rechnung ging auf und ich kam schnell und krampflos über die im Vgl. zu FFM weitaus anspruchsvollere Strecke, obwohl es auch 30 Grad hatte. Hat zufällig jemand Erfahrungswerte, ob der Neo im Salzwasser überhaupt einen Geschwindigkeitsvorteil bringt bzw. wieviel? Das Argument, dass Salzwasser den Wasserlagevorteil reduzieren dürfte, scheint ja plausibel. Unabhängig davon schwimme ich bei >26 Grad diesmal wohl ohne Neo oder hole mir an der Expo irgend so ein ärmelloses Kurzbeinstöffchen... |
Ich hoffe da weiterhin auf einen vernünftigen Veranstalter. War heute mit Boogie-Board (oder wie das heißt) im Wasser und habe nicht ansatzweise gefroren trotz Rekordtief beim KFA 😉
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.