![]() |
Zitat:
D.h. wenn du vorne und hinten komplett gleiche Seitenführungskräfte übertragen willst brauchst du gleiche Haftreibungswerte und gleiche Kräfte auf Vorder- und Hinterrad? Du hast aber hinten mehr Last auf dem Rad als vorne, also zumindest in der Kurve. Wenn man auf gerade Strecke bremst, kehrt sich das zugegebenermassen um. Dann hat man teilweise wenn sich das Hinterrad zu heben beginnt, alle Last auf dem Vorderrad. D.h. es ist beim Bremsen unmöglich vorner und hinten gleiche Last zu haben und gleich Bremswirkung. Du musst eh mit dem Finger dosieren und die allermeisten kommen davon abgesehen z.b. in der Kurve eh nie an die Haftgrenze und beim Bremse gerade aus bestimmt der Vorderreifen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Trainingsreifen und Wettkampfreifen mischen :Nee: (*edit: den vom Threadsteller erwähnten Schwalbe sehe ich nicht unbedingt als Wk-Reifen an (...) ) |
Und schon sind wir mittendrin....
Zitat:
Du gehst übrigens davon aus, dass an beiden Reifen die gleichen Kräfte wirken, was nicht der Fall sein kann, da sich, solange du nicht das Hinterrad mitlenkst, beide Räder nicht auf dem gleichen Radius durch die Kurve fahren. Dann wirst du, wenn du nicht unmittelbar vor der Fahrt neue Reifen aufgezogen hast, immer ungleich abgefahrene Reifen haben, weil einfach die Belastung auf den Vorder- und den Hinterreifen anders ist. Die Einflussfaktoren sind IMHO so hoch, dass eine unterschiedliche Gummimischung oder ein anderes Profil des Reifens kaum auffallen wird. Zum Thema Sicherheit noch: Sind alle Profiteam mit den gleichen Reifen unterwegs oder gibt's es da einige Teams die bei jeder Bergabfahrt verlieren, weil sie sich nicht trauen, richtig in die Kurve zu gehen. Das es vom Kopf her vielleicht besser ist, kann ich verstehen. Einen wirklich spürbaren Unterschied wirst du kaum feststellen. Matthias |
Matthias
Ganz einfach. Weil ich meinen Radhändler frage welche ich aufziehen soll. Der fährt selbst gut Rad und testet die Materialen die er verkauft selbst. Auch andere Tris verlassen sich auf die Güte und Qualität seiner Empfehlungen. Ansonsten dito. Empfinde es schon übertrieben wie in den Magazinen ausdifferenziert wird. Aber wo messbare Effekte sind, sind Unterschiede. Und im Zweifelsfall nehme ich den Effekt mit! Fühle mich dadurch wohler, weil sicherer, stimmt schon. Ansonsten kann man gut fachsimplen ,z.B. wenn auf gesellschaftlichen Anlässen die small-talk-themen ausgehen :) . Trimichi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.