triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Nur noch wenige Ironman-Rennen für Profis? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33570)

stoeves 04.08.2014 19:11

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1067310)
IM Regensburg war hier der Urvater des "Hau den Profi" Spektakels - die paar mickrigen PRO's im tiefen Wasser keine 10m vor uns, die wir vom Ufer Vollgas auf die armen Würste draufhechten durften und die paar Überlebenden des Massakers dienten uns Agern dann mit ihren güldnen Badehauben als Superorientierung für den restlichen Schwimmkurs.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Das geht in die Top 5

brandiruns 07.08.2014 08:56

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 1067374)
Meinst du wirklich, dass die Topleute dann bei noch mehr LD´s starten könnten und bei jedem Start vollen Einsatz bringen ?
2-3 LD´s plus 2-3 MD´s usw. pro Jahr plus Hawaii mögen noch funktionieren, aber mehr Wettbewerbe im absoluten körperlichen Grenzbereich würde die Gesundheit zu sehr fordern oder liege ich da falsch ?


Wenn es nur noch weniger Renne gibt, bei denen die Pros punkten können, werden sich da die Pros knubbeln, daher werden die Startfelder dort auch qualitativ "höherwertiger". Natürlich werden die Pros nicht mehr Rennen machen können :)

VG,
der Brandi

captain hook 07.08.2014 09:09

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1068149)
Natürlich werden die Pros nicht mehr Rennen machen können :)

VG,
der Brandi

Wenn man aktuell sieht, mit welcher Frequenz da einige Rennen an Rennen abreißen... garniert mit ner MD oder nem Straßenlauf 1 oder 2 Wochen nach nem IM und/oder kurz vor einem Weiteren... Ich glaube da geht noch was. ;) Wie lange das dann gut geht und vorangeht ist ne andere Frage.

noam 07.08.2014 10:09

Als Pro muss man halt schauen wie man seine Schäfchen ins trockene kommt.

Möglichkeit a) ich mache wenige Starts mit außerordentlicher Qualität mit dem Ziel hervorragende Ergebnisse zu erzielen und so Medienöffentlichkeit zu generieren, um so seine Sponsoren zu präsentieren.

Ich gehe das Risiko ein auf ein gutes Starterfeld zu treffen oder aufgrund eines schlechten Tages kein zufriedenstellendes hervorragendes Ergebnis zu erzielen.

Dank des KonaProRankings geht dadurch eine Spirale los die einem die weitere Karriereplanung gehörig verhagelt, wie man derzeit an den Raelerts gut beobachten kann. Eine kleine Verletzung oder Infekt zu einem ungünstigen Zeitpunkt und Hawaii ist im Eimer. Ohne Punkte aus Haweii wirds eng mit der Quali, ohne viele Starts oder einer Bombenform wie Frodeno zur Zeit.

Möglichkeit b) ich nehme viele kleinere Wettkämpfe nebenbei mit, um mich meinen lokalen Sponsoren zu präsentieren. Meine Hauptwettkämpfe geht ich mit dem Ziel an mich bestmöglich zu präsentieren. Eine gezielte Hawaiivorbereitung ist so allerdings nur bedingt möglich. Hier habe ich zwar aufgrund der Fülle der Wettkämpfe die Möglichkeit mich für Hawaii zu qualifizieren, aber ein gutes Ergebnis dort zu erzielen ist gar unmöglich.


Ich glaube mit der Änderung tut sich die WTC keinen gefallen. Die Quali für Hawaii wird so für die nicht TOP5 aus dem Hawaiivorjahr oder gar "Neueinsteiger" wie gerade Frodeno nicht leichter. Die Qualirennen bekommen so zwar ein besseres Pro Feld, aber dabei werden gerade die Pros aus der zweiten Reihe, also alle die Hawaii nicht Top10 oder in ihrer Vorbereitung aufgrund einer Verletzung oder Infekts zurückgeworfen werden, hinten herunterfallen. Ich glaube, dass so zwar die einzelnen Qualirennen gestärkt werden, allerdings das Finale in Hawaii bzw die Siegmöglichkeit und gezielte Vorbereitung auf wenige Ausnahmekönner beschränkt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.