![]() |
Zitat:
In U'bach habe ich bereits zwei Räder gekauft und bin bisher absolut zufrieden. Eine gewisse 'Stoffeligkeit' beim Bestellen von Ersatzteilen kann ich mir dort allerdings vorstellen. Ich frag ihn demnächst mal, was los war. ;) Um den ehemaligen Radprofi aus Hochdahl mache ich einen Bogen, seitdem ein Praktikant an meinem MTB rumpfuschen durfte. Nach dem 'Service' war Schalten unmöglich:Holzhammer: |
Die meisten Händler, die neben ihrem Ladengeschäft noch einen Onlineshop eröffnen, machen eine fürchterliche Bauchlandung. Dabei wird ihnen genau die Nachlässigkeit zum Verhängnis, die ihnen die Kunden im Ladengeschäft seit Jahren vorwerfen – und dann mangels örtlicher Alternativen dennoch dort einkaufen. Im Internet weht aber ein anderer Wind – der Wettbewerb ist nur einen Mausklick entfernt.
Grüße, Arne |
Zitat:
Mitm Onlineshop aus der Krise? Geht garantiert aus der Hose. Nachlässigkeiten, die im Realshop-Alltag, wie du schreibst, mangels alternativen ausgebügelt werden, gehn im virtuellen Geschäft so richtig ann Kragen. Das ist n richtiger Vollzeitjob und geht nicht mal eben so nebenher mit leeren Regalen. Fehler, die real mit Improvisation zu überbrücken sind, multiplizieren sich im Onlineshop. Und nebenher n paar Kleinigkeiten bei ebay verchecken bringt nix ausser Arbeit und Ärger mitm Finanzamt. (Ich rede aus Erfahrung;- aber zum Glück nicht aus eigener. Manche Fehler überlasse ich einfach auch mal anderen...:Cheese: ) |
Zitat:
Zitat:
m. |
Meine Vermutung ist, dass die im Güterbahnhof nicht alllzuviel Miete gezahlt haben und nun in Flingern für's gleiche Geld halt weniger qm haben.
|
ich bin mir irgendwie nicht sicher, ob das klug war. ich habe da 8 Helme probiert, bis ich meinen hatte und 12 Paar radschuhe bis sie passten und jetzt denke ich, daß sie diese Sachen in diesem Hinterhof nicht mehr leisten können, weil Fläche fehlt.
Sei es drum, wenn ich wieder was brauche, bekomme sie ihre Chance. Und zwar weil: Witzigerweise hat ja gerade der Laden eher den Ruf, daß da sich Popstars ihre Räder anpassen lassen aber die habe mir für meine Bells, Sidis (und jetzt fällst mir ein, mein Polar) den besten Preis überhaupt gemacht. m. interessante Sig by the way, irgendwie ist da was dran, nur das "normativ" kann ich nicht so sehen |
Zitat:
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass das Leben auf dem Markt immer scherer wird. Wenn man mal überlegt, wie viel Kapital da stellenweise im Laden stand. Trotz der vielen Räder war es doch unwahrscheinlich, dass das Gesuchte in der richtigen Größe da ist. Wie viele Leute kaufen sich schon ganz ohne eigene Vorstellungen ein RR? Mit einer sehr großen Spanne arbeiten die wahrscheinlich auch nicht. Die meisten Teile, die ich da im Laden gekauft habe, hätte ich im Internet nicht günstiger bekommen. Bin mal gespannt, ob die Björns Schaltwerk ohne größere Probleme besorgen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.