![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
DANKE :liebe053: und es ist eine solch schöne Veranstaltung da bleibt kein Wunsch offen- |
Zitat:
und jetzt sind sie genehmigt na ja ich als Athletin ( die nie oben auf der Liste steht auch nicht bei `nem Volkstriathlon ) wie gesagt ich habe den Pass weil ich eine Versicherung dadurch habe , und weil der Verband auch die Nachwuchsarbeit fördert die mir auch am Herzen liegt- Unwissenheit schützt eben vor Strafe nicht- |
Gerade Email erhalten , Sperre erst ab Erhalt des offiziellen Schreibens !- Was aber die nächsten Tage wohl sein wird- keine Sperre per Email-
|
Zitat:
Viel Spass am Wochenende :Cheese: |
Mal ein anderer. Blickwinkel....
Hier in Niedersachsen gibt momentan nur zwei vom zuständigen Landesverband sportrechtlich ungenehmigte Veranstaltungen, früher waren das deutlich mehr, alle anderen könnten jedoch von der Sinnhaftigkeit einer Kooperation mit dem TVN überzeugt werden, die erhebliche Senkung der Abgaben hat dabei auch einen großen Anteil gehabt.
Warum aber ist es wichtig, dass der zuständige Sportverband die Einhaltung der Wettkampf- und Ausrichterordnung bei allen Veranstaltungen überprüft und gewährleistet? Ein Ausrichter in Bramsche bei Osnabrück z.B. schreibt seit Jahren einen Triathlon aus, nennt ihn mittlerweile "Dreikampf".
Jetzt kann man meinen: Muss doch nur den interessieren, der daran teilnimmt. NEIN! Wenn bei dieser Veranstaltung etwas passiert, dann interessiert die Zeitung, die Behörden oder das Land. Niedersachsen (Verkehrsgenehmigungen, übergeordnete) nicht, ob's ein vom TVN genehmigter oder ungenehmigter Triathlon war, ob er Triathlon oder Dreikampf hieß - in den Augen aller wird's als Triathlon gesehen. Und alle anderen 100 Ausrichter in. Niedersachsen, die ordentlich arbeiten, bekommen dann höhere Auflagen bzw. keine Genehmigung mehr. Der Triathlonsport läuft somit Gefahr, durch diese Trittbrettfahrer an Auflagen zu ersticken. Die Starter bei solchen Veranstaltungen werden dann schimpfen, haben die. Situation jedoch selber mit herbeigeführt. Triathlon ist Triathlon, wenn er regelkonform durchgeführt wird, dass gilt auch für die Sicherheit der Starter und die Einholung aller Genehmigungen, bereithalten ausreichender Versicherungen sowie Ersthelfer etc. Nichts anderes soll die Genehmigung des Verbandes ja gewährleisten. |
Bilder beweisen die Brenzligkeit
Zitat:
Alexander Gato: Klar kann das Startgeldern günstig sein, wenn ich auf Sicherheitsstandards und Kampfrichter sowie Versicherungen verzichte. Alleine die Ausschreibung ist ein Witz weil sie wichtige Infos gar nicht bietet. Hier sind übrigens die Fotos aus 2013 und wer mal durchblickt, stellt fest: nicht nur Breitensportler, keine Wasserrettung, zum Teil keine Helme, ..... http://www.fotowerk-digital.net/2.%2...013/index.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.